Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.12.2007, 12:42
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Wasser in der Lunge. Metastasen im Becken ?????Dringend

Liebe Sabine,

auch wenn ich Dir jetzt etwas den Mut nehme, möchte ich folgendes zu bedenken geben:

Gerade bei Krebskranken kann es von einer Sekunde auf die andere gehen, dass er schwerst pflegebedürftig wird. Wenn Du nicht den ganzen Tag dasein kannst, wie willst Du dies auffangen? Pflegedienste bleiben ja nicht den ganzen Tag bei Deinem Vater, sie verrichten die notwendige Pflege und sind dann aber auch schon wieder weg. Dabei bleibt es aber nicht.

Wenn ich mir die letzte Zeit meiner Mami rückblickend anschaue (sie wollte allerdings nie zu mir heim), dann war es gut, dass sie in der Klinik war, wo man schnell reagieren konnte. Hier massive Atemnot, da Wasser in der Lunge, da ein Infekt - und das ganze aber immer ganz kurz innerhalb von wenigen Tagen, und immer musste sofort gehandelt werden. Wenn ich mir vorstelle, wie das daheim wäre - wir hätten ständig den Notarzt dagehabt, der sie in die Klinik eingewiesen hätte. Genau dieses Hin und Her wollte ich ihr ersparen.

Meine Mum wäre dann in ein Hospiz gegangen. Aber es blieb ihr erspart - sie verstarb schneller, als ich das organisieren konnte. Ich bin nach wie vor froh, dass sie ständig unter Beobachtung war, dass ihr sofort geholfen werden konnte. Wenn ich hier im Forum immer wieder Berichte von Angehörigen lese, dass der Kranke vor Schmerzen schreit, dass er nicht atmen kann und erstickt - dann graut es mir ganz schön. Dann lieber nicht zuhause, aber von den Ärzten unterstützt.

Das ist eben dann die andere Seite. Ich finde es schön, wenn die Kranken die Möglichkeiten haben, zu hause zu sterben. Aber nicht unter jeden Umständen. Das muss genau geplant sein, es muss wirklich jede Eventualität im Vorhinein durchdacht sein, denn die Pflegebedürftigkeit kann eben von jetzt auf gleich auch in Schwerstpflege umschlagen.

Ich würde jedem raten, der nicht Tag und Nacht zur Verfügung stehen kann, dies Profis zu überlassen. Es bringt nämlich dem Kranken gar nichts, wenn er ständig leiden muss, wenn er ständig hin und her gegondelt wird.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten