Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.09.2007, 15:50
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 204
Standard AW: erstmal nur ein Knoten

Hallo Karmen,

Ein ähnliches Thema war kürzlich in einem anderen Forum aufgetaucht. Darauf hatte ich einen Beitrag geschrieben, der auch hier hineinpasst:

Ich bin wirklich auch der Meinung, dass bei einer so unsicheren Diagnose das beste ist, ein sehr gutes (zertifiziertes) Brustzentrum aufzusuchen. Dort haben die Aerzte am meisten Erfahrungen mit dem Beurteilen von Mammographie und Ultraschall und können auch die geeignete Biopsie durchführen.

Ich möchte noch anfügen, dass bei mir der Chef-Radiologe eines Landspitals nach der Mammographie eine Trucut-Stanzbiopsie durchgeführt hatte, unter Ultraschallkontrolle! Die Diagnose ergab dann keinen Karzinomnachweis.
Leider stellte sich diese Diagnose als falsch heraus, nachdem andernorts in einem Brustzentrum eine Vacuumbiopsie (damit kann mehr Gewebe entnommen werden) gemacht worden ist. Der vorherige Radiologe hatte nur gerade zwei kleine Gewebeproben entnommen, die Biopsienadel ging nicht durch den Knoten durch, sondern daran vorbei. Wie ich heute weiss, waren zwei Proben zu wenig, es sollten etwa fünf sein für eine genaue pathologische Untersuchung.

Es ist richtig, es gibt auch die offene Probeentnahme/offene Exzisionsbiopsie. Dabei wird der tastbare Knoten oder ein verdächtiger Bereich (Mammographie und /oder Sonographie) operativ herausgeschnitten. Es kann während der Operation eine Schnellschnittuntersuchung durchgeführt und bei der Diagnose Krebs die Krebsoperation vervollständigt werden.
Diese Methode birgt jedoch allgemeines Operations-/Narkoserisiko. Im Falle von Krebs könnte dieser angeschnitten oder unvollständig entfernt werden. Der gesuchte Bereich könnte auch verfehlt werden.
Die Patientin wird körperlich (Narkose und Operation) wie psychisch (Ungewissheit, wie die Operation ausgehen wird) stark belastet.
Sollte nur gemacht werden, wenn unklare und verdächtige Befunde nicht durch andere (geschlossene) Biopsieverfahren (Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie) abgeklärt werden können.

Heute herrscht die Meinung vor, dass vor einer Entfernung des Knotens zuerst eine Biopsie gemacht werden sollte, um eine ausführliche Diagnose zu erhalten. Dadurch könnten viele unnötige Operationen vermieden werden.
Denn ein Knoten bis etwa 2 cm Grösse, welcher sich als nicht bösartig erweist, kann durch eine Vacuum-Biopsie vollständig entfernt werden.

Ich wünsche sehr, dass sich der Knoten als gutartig herausstellt!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten