Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 11.09.2007, 00:09
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Dauerchemo.......Wie halte ich das bloß durch?

Liebe Susanne,

auch Dir ganz lieben Dank . Ich frage mich inzwischen, ob ich den Mut und die Kraft, wegen der Ihr alle mich so lobt und als Vorbild nehmt, wirklich jemals hatte. Wo ist der denn jetzt??? Habe ich mir nur was vorgemacht? Ich weiß es einfach nicht mehr .

Heute war ich beim Lungenarzt zur Kontrolle. In der Lunge "lässt sich aktuell keine eindeutige Lymphangiosis carcinomatosa erkennen" (O-Ton aus dem Bericht). Ob sich dort noch ein paar Rest-Untermieter tummeln, die sich durch den Marker bemerkbar machen, oder ob es doch noch eine andere Baustelle gibt, kann er auch nicht sicher sagen. Wenn es bloß bei dieser Sch.... krankheit die Möglichkeit gäbe, klare Aussagen zu bekommen. Obwohl eine klare Aussage auch nicht immer toll ist, siehe Neptunmaus und so viele andere .

Von der Lunge her wäre seiner Meinung nach eine Chemo-Pause denkbar, wir könnten auf Intervall-Chemo umstellen, also wieder anfangen, wenn sich die Befunde verschlechtern.
Wenn die Marker nicht wären......... Jetzt bin ich wieder durcheinander, was ich machen soll. Pause, ein bißchen aufpäppeln lassen und dann wieder anfangen? Oder weitermachen, bis die Marker weit genug gesunken sind oder ich wirklich nicht mehr kann? Ich weiß es einfach nicht. Eine Pause könnte ich so gut gebrauchen, aber wenn die Marker in der Zeit "explodieren", ist es auch nicht wirklich witzig.

Ich weiß nicht mal mehr, ob ich wirklich noch kämpfen will. Ich kämpfe seit so vielen Jahren, erst wegen Panikattacken und Angstneurose und als ich das endlich einigermaßen im Griff hatte, kam der Krebs. Aber ich will ihm auch nicht einfach so das Feld überlassen .

Donnerstag spreche ich mit meiner Onkologin, was sie meint und ob wir noch andere Untersuchungen machen sollten, um zu sehen, ob es doch noch eine andere Baustelle gibt. Die Schmerzen in der Leiste sind ja auch immer noch nicht wirklich geklärt, auf dem CT war letztes Jahr nichts zu sehen und das MRT musste vor einigen Monaten abgebrochen werden, weil ich ein Medikament nicht vertragen hatte.

Vielleicht setze ich auch diese Woche noch mit der Chemo aus, um meine Zahnarzttermine (Paradontosebehandlung ) noch ohne vorherige Füllung absolvieren zu können.

Apropos Onkologin: Letzten Donnerstag gab es eine schöne Überraschung! Eine Ärztin, die zu unserem großen Bedauern letzte Jahr weggezogen ist, ist wieder da und hat ihre alte Stelle in der Chemoambulanz wieder! Wir haben uns so gefreut, sie ist eine ganz Liebe, erklärt super und ist fachlich und menschlich einfach klasse. Sowas habe ich gebraucht!

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten