Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 24.07.2007, 13:22
Benutzerbild von mock
mock mock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Bayreuth
Beiträge: 226
Standard AW: Kardiakarzinom mit Lebermetastasen

Liebe Katharina,
ich finde es toll, wie du mit der Krankheit deines MAnnes umgehst. Umso mehr, tut es mir leid für euch beide, dass ihr die Ankunft eures neuen Erdenbürgers nicht in dem Maße genießen könnt, wie das unter normalen Umständen der Fall wäre. Ich habe auch zwei Kinder (5 und 13 Jahre) die mich beide in den ersten Lebensjahren (nachts ) ganz schön auf Trab gehalten haben. Aber die Freude am Gedeihen hat die nächtlichen Strapazen wieder gut gemacht.
Ich hoffe, dass euch beiden euer kleiner Fabian trotz seiner gerade nicht ganz einfachen Phase, ganz viel Kraft und Freude schenkt, und gerade bei deinem MAnn auch den nötigen Kampfgeist weckt!
Wie schön, dass du eine liebe Freundin hast, die dir beisteht. Ich merke das auch bei mir, wie wichtig mir auch die Gespräche mit lieben Menschen sind die nicht davon betroffen sind.
Habt ihr euch vielleicht sogar Bücher über Krebs und mögliche HEilung (durch nicht schulmedizinische Therapien, z. B. Mentale Ratgeber usw. ) besorgt?
ICh glaube, das ist gerade für jüngere Menschen wie deinen Mann noch ein wichtiger Aspekt. ICh denke , dass eine solche Erkrankung ja auch das bisherige Leben in Frage stellt und sich die Suche nach möglichen Veränderungen (an Einstellungen, Verhaltensmustern ....) auftut.
Das wird wahrscheinlich bei älteren Menschen (wie bei meinem kranken Vater) recht schwierig, da etwas zu bewegen.
Ich wünsche Euch beiden von ganzem Herzen das Allerbeste,
Kämpft weiter wie bisher -
Alles Liebe
Elke
Mit Zitat antworten