Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 24.07.2007, 07:56
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 177
Standard AW: Kardiakarzinom mit Lebermetastasen

Hallo Christian,

ich glaube, so weit, sind wir bei Katharinas Mann noch "lange" nicht.
Solange er noch Chemo bekommt, denke ich, darf es immer noch Hoffnung geben. Du weisst doch dass ich ein ganz "optimistischer" Mensch bin.

Doch ich glaube, du meinst das anders, ich habs nur falsch aufgefasst.
Du meinst er soll alles für sein Nachleben regeln, was geregelt werden muss, damit er sich in Ruhe auf die Behandlung einlassen kann. Das fände ich auch wichtig. Meine Eltern haben das auch rechtzeitig gemacht (Testament und so), auch wenn es schwer fällt.

Und ich selbst habe meinem Vater immer gesagt, dass ich mich um seine Schwester, die bei uns im Haus lebt und mit der ausser meinem Vater niemand mehr spricht, kümmern werde. Das war sozusagen mein Versprechen, damit er weiss, dass er gehen darf.
Ich glaube schon, dass ihm das geholfen hat. Wir haben ihm auch gezeigt und gesagt, dass wir es schaffen, auch ohne ihn klar zu kommen. Natürlich wären wir froh gewesen, ihn weiterhin bei uns haben zu dürfen. Aber nachher waren alle froh, dass er vom Leiden erlöst war.

Es ist schon ein grosser Schritt, über die Endgültigkeit und das Abschiednehmen zu sprechen und nicht jeder kann es.

Wenn es euch zu schwer fällt, lasst es sein. Ich glaube die Zeit wird noch kommen, aber viel später.

Wie klappt das eigentlich mit dem Baby? Ist es möglich, dass dein Mann sich mal in einem anderen Krebsforum eingelinkt hatte. Wie alt ist es?
Ist es sehr anstrengend? Meine Kleine ist ja damals im Juli geboren worden und im November starb mein Vater.
Das war schon ein harte Zeit.
Aber du machst das gut Katharina.

Weiter so.

Liebe Grüsse.

Silvia
Mit Zitat antworten