Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.07.2007, 15:15
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: wie stehen meine Chancen auf Erwerbsminderungsrente bei Brustkrebs mit Metastasen

Hallo, Brigitte !

Wenn Du die sozialversicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt hast -nämlich in den letzten 5 Jahren Beiträge an die DRV abgeführt wurden-, stehen Deine Chancen sehr gut. Vermutlich wirst Du sogar eine unbefristete, volle EU-Rente bekommen. Zunächst würde ich an Deiner Stelle jedoch Lohnfortzahlung und Krankengeld voll ausschöpfen (wenn Du es noch nicht komplett in Anspruch genommen hast), denn die Rente beträgt auf jeden Fall nur einen Bruchteil der o. a. angeführten Zahlungen.
Noch ein Tipp: Am schnellstens und unkompliziertesten kannst Du die Rente von der AHB (Anschlussheilbehandlung - muss innerhalb von 4 Wochen nach Therapieende / egal ob OP, Chemo oder Bestrahlung angetreten werden) aus beantragst. Bei mir war es im Jahr 2004 so. Es gab keinerlei Schwierigkeiten und Gutachterbesuche wie man so häufig im Forum liest. Der Chefarzt der Reha-Klinik entliess mich als arbeitsunfähig und sandte der DRV die Empfehlung, mir die volle EU-Rente -unbefristet- so gewähren, da ich täglich nicht mehr als 3 Stunden einer Erwerbstätigkeit nachgehen kann.
Ich drück Dir die Daumen und wünsche Dir vor allem gute Besserung. Lass trotz der verheerenden Diagnose den Kopf nicht hängen !
Liebe Grüße
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)

Geändert von Regina_Beate (05.07.2007 um 15:23 Uhr)
Mit Zitat antworten