Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.06.2007, 14:13
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 319
Standard AW: Auch mein Dad hat BSDK mit Lebermetastasen

Hallo Tina,

ich versuche mal Deine Fragen in Kurzform zu beantworten. Eine größere Recherche, anfangs vielleicht hier im Forum, möchte ich Dir darüber hinaus ans Herz lesen. Sehr gut sind die Tipps von Ole hier (oben in der Übersicht).

Palliative Chemo: Es gibt keine Chemotherapie bei BSDK die garantiert heilend wirkt. Es gibt bei den soliden Tumoren im Magen, Bauchspeicheldrüse, und ähnlichem die Effekte, daß der Tumor trotz Chemo weiterwächst, zeitweise nicht wächst, kleiner wird, ganz weg geht (auch mikroskopisch). Letzteres ist sehr selten der Fall, aber es kommt vor. Hier ist (Petra?) jemand im Forum, bei der der Tumor durch Chemotherapie restlos verschwand.

Stoppen, weil zeitnah begonnen: Nun, das klingt jetzt etwas drastisch, aber es wurden ja bereits Lebermetastasen gefunden. Es tut mir leid Dir sagen zu müssen, daß dann so schnell die Diagnose nicht gestellt wurde. Einige Monate dürfte es schon dauern, bis der Tumor diese Größe (eine sichtbare) erreicht und sich Metastasen in anderen Organen, hier also der Leber, bilden. Stoppen kann man mit Chemo immer nur für einen Zeitraum, da nicht alle Krebszellen auf die Chemo reagieren und diejenigen, die nicht reagieren sich weiterteilen und schließlich nur noch Krebszellen vorhanden sind, die resistent sind. Es gibt aber die Möglichkeit, im Verlauf andere Chemotherapeutika einzusetzen, wenn der Tumor weiterwächst. Hat man etwas über Bestrahlung gesagt? Die Zeit ist relativ. Es gibt immer wieder Fälle mit Langzeitüberlebenden auch ohne OP. Das beste ist jedoch die operative Entfernung des Tumors, die in Eurem Fall vermutlich durch die bereits vorhandenen Lebermetastasen ausgeschlossen wurde.

Andere Ärzte in Nürnberg/Erlangen: Es gibt in Heidelberg und Hamburg Pankreaszentren, die darauf spezialisiert sind (hier im Forum nach den Städten suchen). Ihr solltet unbedingt und umgehend mit diesen Zentren Kontakt aufnehmen und eine zweite Meinung einholen (!!). Entfernungen sollten bei dieser Erkrankungen nicht mehr berücksichtigt werden, die zweite Meinung läßt sich postalisch einholen.

Haben sich Eure Ärzte zu einem Zusammenhang Prostata-Krebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs geäußert? Wurde eine Biopsie gemacht, bzw. ist es ganz sicher, daß es sich bei dieser Raumforderung am Pankreas und den Metastasen in der Leber um Bauchspeicheldrüsenkrebs
handelt (also nicht um eine Metastasierung des Prostatacarcinoms - bei letzterem verhält es ja dann etwas anders). Vor kurzem wurde hier über den Zusammenhang von Prostatakrebs und BSDK berichtet.

Ich möchte Dir wirklich ans Herzen legen, Dich umgehend an die Ansprechpartner in Hamburg und Heidelberg zu wenden und dort eine Einschätzung einzuholen.
Sehr gute Informationen zu dem Thema findest Du auf www.pubmed.gov wenn Du dort die Stichwörter aus Deinen Fragen eingibst.

Ich wünsche dir viel Erfolg, KL
Mit Zitat antworten