Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 19.04.2007, 17:10
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hi Silviana, och ich denke mal als Stadium 4 Patient mit einigen Metas kann man schon mal in Panik geraten , zu mal es so viele wirksame Chemos es beim Melanom ja wohl nicht gibt. Und es war eben Mannheim die dafür verantwortlich waren, das es die Kasse übernimmt. Und bei meiner Frau war es eben so, das gerade durch die TCA Testung, eine Chemo gefahren wird, die eine sehr große Ansprechrate im Labor hatte.............................. und zum Glück eben auch in Wirklichkeit. Meine Frau ist mittlerweile 2 Jahre Stage4, und zumindest hat die Chemo die Metas im Schach gehalten, und teilweise sogar verkleinert. Sicherlich hatten wir auch Glück!!!!, und ganz bestimmt sind dies Einzelfälle, aber ganz ehrlich wenn man in so einer Situation ist, ist doch jeder einzelne der davon seinen Nutzen hat ein Gewinner.......... Und außerdem, macht es doch Sinn, erstmal zu schauen ob es eine Chemokombi gibt die zumindest im Labor eine gute Ansprechrate hat, und diese dann zu probieren, als wahrlos mit Standard Chemos ins Blaue zu schiessen, als Stage 4 Patient hat man die Zeit einfach nicht, und gerade beim Melanom ist doch alles ein Trial and Error, es gibt nunmal nicht die wirksame Therapie die bei allen wirkt. Eigentlich gibt es gar keine, zumindest nicht für Stage 4 Patienten. Also meine Meinung, wenn man sowieso Tumormaterial hat, warum nicht auch diesen Test durchführen.........obs dann wirlich funzt ist ja was anderes, aber man muss doch alles probieren um zu versuchen soviel Zeit als möglich zu gewinnen.
Ich wünsche allen hier, da ihr euch nie Gedanken machen müsst was es heisst Stage 4 zu sein.
Übrigens müßte man dann ja auch alle Studien in Frage stellen, weil man nie weiss ob sie was bringen..........
Einen schönen Tag wünscht euch ........michael
Mit Zitat antworten