Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.03.2007, 19:11
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: M. Hodgkin- Rezidiv...

Hallo Denta,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wichtige Infos zur Rezidivtherapie findest Du hier

Die folgenden Zeilen habe ich aus der verlinkten Seite für alle hierher kopiert:
Vorgehen bei einem Rezidiv im Einzelnen
  1. Unbedingt histologische Sicherung des Rezidivs, soweit notwendig auch mediastinal (Mediastinoskopie) oder abdominell (Laparatomie). Möglicherweise erlaubt eine PET-Aufnahme eine gute Aussage über die Vitalität des Tumors, die Ergebnisse größerer klinischer Studien stehen aber noch aus.
  2. Komplettes Staging.
  3. Therapie so rasch wie möglich beginnen.
Aktuelle Rezidivstartegien können in der Studienzentrale der DHSG
unter 0221-478-6032/-3555 erfragt werden.
(Quelle s. obiger Link)

Alles Gute für Euren Freund!

Ich würde mich freuen, wenn Du uns weiter auf dem laufenden hältst.

Herzliche Grüße
Bellinda

PS.
Ein PET wird, so sagte mir der zuständige Nuklearmediziner (Uni Ffm Mai 2004), von 2 Fachärzten unabhängig von einander ausgewertet, dann besprechen und vergleichen diese ihre jeweiligen Auswertungen und versuchen auf ein einheitliches Ergebnis zu kommen ... so dass ein Rest Unsicherheit immer bleibt.

Geändert von Bellinda (28.03.2007 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten