Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.01.2007, 19:11
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Standard AW: PET-Untersuchung

hallo nele,

auch ich habe bk und eine heftige platzangst.

seltsamerweise hat sich die platzangst seit meiner krebs-diagnose sehr gebessert.

ich hab vor ca. 1/2 jahr ein pet machen lassen. beruhigungsmittel geht glaube ich gar nicht, wegen des speziellen kontrastmittels. aber dads pet ist eher mit einem ct denn mit einem mrt zu vergleichen. man wird nur durch einen ring bewegt. ich finde wirklich weniger beängstigend als ein szinti. was ich -und ich habe auch starke beschwerden im rücken- schlimmer fand, war das lange reglose liegen.

aber wichtig ist, dass das pet als pet-ct gmacht wird. da wird praktisch das bildmaterial von beiden verfahren übereinandergelegt.

bei mir war das ergebnis leider sehr dürftig, das was in meinem rücken ist konnte immer noch nicht klar bestimmt werden. die aussagen waren eher weniger genau. das mag aber auch an der besonderheit meines zell-typs liegen.

wichtig ist für dich mit deinem onkologen, orthopäden und evtl. frauenarzt zu entscheiden, ob ein ergebnis einfluss auf die behandlung hätte. bei mir war die radiologin auch nach dem pet nicht schlauer.

meins wurde an der uniklinik frankfurt/main gemacht. man kann auch mal direkt da hingehen und sich vorher ansehen, wie das gerät ist und was auf einen zukommt. mach ich bei solchen untersuchungen eh immer.

überlegs dir genau und red fakt mit dinen ärzten.

ich drück dir ie daumen.

liebe grüsse gloria
Mit Zitat antworten