Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 06.12.2006, 17:19
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Erfahrungen nach SUCCESS-Studie

Hallo,
danke für Eure Infos. Auf die Möglichkeit der Bezahlung eines Taxis wurde ich zwar bereits vom Arzt, der mit mir über die Chemotherapie sprach, aufgeklärt. Jedoch gilt die Möglichkeit der Kostenübernahme nicht für die erste und auch nicht für die letzte Chemo, sagte er. Das Antragsformular für die Krankenkasse zwecks Übernahme der Fahrtkosten bekäme ich bei der ersten Chemo.
Außerdem habe ich Bedenken, dass sich die Krankenkasse querstellen könnte, weil ich nicht beim nächsten Brustzentrum behandelt werde, sondern bei einem weiter entfernten. Ich werde natürlich nicht extra auf diese Tatsache aufmerksam machen, aber wenn die streng nach irgendwelchen Vorschriften gehen...wie das leider oft der Fall ist in diesem System...
Selber fahren kann ich nicht, habe auch niemanden, der für alle Termine verfügbar wäre. Zur Not fahre ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich hoffe, dass das der Zustand nach der Chemo grundsätzlich noch zulässt.
Meine Zahn- und Kiefersituation ist ebenfalls schlecht, aber den Schutz durch Biphosphonate finde ich wichtiger. Ich werde auf keinen Fall von vornherein darauf verzichten, sondern das zumindest probieren, ebenso wie die Hormontherapie - bei mir sind Tamoxifen und Zoleda geplant.

Liebe Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten