Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 26.10.2006, 21:40
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Friedhelm,

ich habe nach einem Thead von Dir gesucht, wurde aber nicht fündig.
Jetzt antworte ich Dir hier.
Es freut mich, wenn bei Dir grosse Hoffnung besteht diese Sch....krankheit zu besiegen und da steht bei Dir ja alles auf grünes Licht
Seit dem unerwarteten Rückschlag letzter Woche stehen bei uns wieder alle Mittel zum Kampf im Vordergrund. Es geht meinem Mann immer noch gut und die letzten Nächte (ich konnte nicht schlafen) fand ich einiges an Material im Internet über Paclitaxel. Drück meinem Mann einfach die Daumen, dass das anschlägt! Er hat bald genug und keine Kraft mehr, heute sass ich lange bei ihm am Krankenbett, er hat geweint, er will nicht mehr...aber weniger wegen dem Lungenkrebs, die Lähmungen durch den heftigen Schlaganfall nach der ersten Chemo setzen ihm viel mehr zu. Was erschwerend hinzukommt ist seine dadurch entstandene Wesensveränderung. Er ist so oft traurig und alles was er jetzt braucht ist jemand, der zu ihm hält, der ihm den Rücken stärkt, es bringt nichts wenn ich anfange in Selbstmitleid zu zerfliessen.
Und ich musste ihm heute klar machen, dass er kein schlechtes Gewissen haben darf...er ist der Meinung dass er uns (unserem Sohn und mir) zur Last fällt und dass er wirklich für alles Hilfe braucht. Es war schwer, aber ich habe es geschafft
Zur Belohnung gabs dann eine megariesige Pizza vom Italiener bei uns gegenüber. Er hatte plötzlich Appetit darauf und sofort lief ich rüber und holte ihm eine. Er schaffte dann nur die halbe, aber selbst wegen einer viertel Pizza wäre ich rübergegangen. Nun liegt er zufrieden im Bett, schaut fern und wartet bis ich ebenfalls schlafen gehe. Wir haben getrennte Räume, was mich sehr schmerzt, aber es ließ sich räumlich anders nicht lösen. Unser Ehebett musste fürs Krankenbett abgebaut werden und ich schlafe im Wohnzimmer (Dank Schlafcouch kein Problem) Auch Toilettenstuhl, Rollstuhl benötigen Platz für die Unterbringung. Aber ich vermisse seine Nähe, ich schlief 16 Jahre neben ihm.....
Friedhelm, Dir alles Gute und toi toi toi...Du schaffst das

LG, Petra

Geändert von PetraGP (26.10.2006 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten