Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.09.2006, 22:23
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Sylvia,
es tut mir sehr leid, dass du diese besch... Diagnose bekommen hast.
Ich wünsche dir sehr, dass die Chemo anschlägt. Zum Cup - Syndrom gibt es übrigens eine eigene Seite hier im Forum. Du musst über "andere Krebsarten" klicken und dann wird im oberen Kasten auch CUP - Syndrom angezeigt. Oder klick hier drauf, dann wirst du direkt hingeleitet: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...t=1571&page=88
Nicht mal zu wissen, wo der Primärtumor sitzt verunsichert ja sehr. Manchmal wird der Primärtumor auch nie gefunden oder er hat sich von alleine schon wieder "verkrümelt" und hat "nur" die Metas zurückgelassen.
Aber lies das selbst im CUP - Forum nach. Dort bekommst du sicher Infos und Aufmunterung auch.
Dass deine Familie sich jetzt etwas zurückzieht kann durchaus damit zusammenhängen, dass sie Angst haben und nicht wissen was sie sagen sollen,... oder wie sie dir am besten helfen können. Es ist doch für euch alle ein Schock diese Diagnose !!! Da braucht jeder Zeit und jeder muss seinen eigenen Weg und die eigene Art und Weise finden, wie damit umgehen. Wenn du reden möchtest, dann quatsche deine Familie einfach drauf an: Warte nicht, dass sie auf dich zukommen, sondern mute dich ihnen zu. Das vertragen sie schon ! Und vielleicht brauchen sie es sogar als Zeichen von dir, dass DU darüber reden möchtest. Bei meinem Mann war das so, dass Freunde und manche Familienangehörige und sogar ich lange den Eindruck hatten, er wolle nicht über das mögliche Sterben reden. Als er nach einem halben Jahr von sich aus das Thema Tod anfing, da waren alle erleichtert, dass "man" jetzt "darüber" reden darf und ER fragte sich, warum wir uns denn nie getraut hätten. So war es einfach ein Missverständniss oder vielmehr Angst, ihm zu nahe zu treten, ihn zu schwächen. Also mute dich Ihnen zu.
Und was Statistik angeht, dazu möchte ich dir gerne diese Einstellung mitgeben: Und wenn es nur wenige Prozente sind, die irgendjemand dir irgendwann zahlenmäßig nennen sollte, dann denke daran, dass du zu dieser Prozentzahl gehörst, die irgendwann sagen kann, dass sie es geschafft hat.
Es sterben nicht alle Menschen an Krebs. Es gibt auch Heilungen und es gibt soviele verschiedene Krankheitsverläufe, man kann inzwischen auch medizinisch viel machen. Und wenn die Chemo jetzt anschlägt, was ich dir sehr wünsche, dann hast du schon den ersten Schritt in Richtung Heilung getan.
Ich wünsche dir viel Kraft und liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten