Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 15.08.2006, 17:43
Jacqueline-1 Jacqueline-1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Nierenzellkarzinom 9 Wochen nach Diagnose noch keinen OP Termin-Hilfe

Hallo Fran, Hallo Rudolf,
am Freitag findet nun die lapraskopische Nephrektomie der re. Niere bei meinem Vater statt , 2 Stunden vor dem Eingriff muss er in der Klinik sein.
Der Eingriff dauert wohl 3 Stunden, am Montag darauf wird er wieder aus dem Krankenhaus entlassen wenn es keine Komplikationen gibt.
Was sie mit der Pankreasmetastase, so denn es eine ist, und kein Artefakt im CT ist, machen das weiß ich leider nicht.
Ein MRT ist für Anfang September geplant, ob ein Schädel MRT auch gemacht wird weiß ich nicht.
Ein MRT vor der OP wäre nicht so wichtig sagen die Ärzte dort.
Mit meinem Vater habe ich noch einmal gesprochen, und ihn auf die Erfahrungen hier im Forum verwiesen.
Er sagt nach der OP wird er als absolut geheilt entlassen, er hat er sehr gutes Gefühl.
Ein Teil der Familie sagt, ich betrachte das alles neutral und warte jede Untersuchung ab. Ich denke nicht mehr darüber nach..
Meine Mutter leugnet es nach wie vor konsequent.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kanadischen Gesundheitssystem?
Mein Vater ist vor 10 Jahren ausgewandert, hier wäre er aber nach wie vor privat versichert.
Dort ist er über den Staat versichert.
Er sagt die deutschen Ärzte taugen nichts.
Ob das es so gut ist, das er mit der Diagnosestellungen Nierenkrebs mitte Juni erst jetzt operiert wird, lässt mich zweifeln.
Ganz lieben Dank euch noch mal für die Hilfe, obwohl meine Familie sich nicht helfen lassen will.
Kann ich nicht das einfach verdrängen, auch wenn es mich nur indirekt betrifft.
LG
Jacqueline

Geändert von Jacqueline-1 (15.08.2006 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten