Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.08.2006, 12:33
Jacqueline-1 Jacqueline-1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Nierenzellkarzinom 9 Wochen nach Diagnose noch keinen OP Termin-Hilfe

Hallo Rudolf

bei meinem Vater wurden bisher nur ein Ultraschall und CT gemacht.
Der Hausarzt der den Tumor in der Niere durch eine Ultraschalluntersuchung entdeckte, sprach sofort von Krebs.
Und schickte ihn zu einem Urologen, dort wurde dann das CT gemacht.
Es wurde wohl ein CT erstellt vom Hals bis zu den Knien (wurde mir gesagt, geht das?)
Dieser Urologe meinte das es sich um ein abgekapseltes Nierenzellkarzinom in einer Größe von 9x7 cm handelt.
Bei einem weiteren Besuch bei diesem Urologen, wurde ihm dann mitgeteilt das er in die Urologie der Onkologischen Abt. der Uni-Klinik muss.
Dort wurde das CT nochmals ausgewertet, und verdächtige Stellen an diversen Drüsen(?) U.a. in der Pankreas festgestellt, (das gestern telefonisch bestätigt wurde, nach Ansicht der CT’s durch mehrere Ärzte der Klinik) die durch ein MRT verifiziert werden sollte.
Bisher wurde jedoch nur eine Blasenspiegelung vorgenommen, die ohne Ergebnis verlief.
Heute hat er noch einmal einen Termin, zur OP Vorbereitung. Die OP ist für Ende nächste Woche vorgesehen. Eine minimalinvasive Nephrektomie. (Wie oben bereits erwähnt, 9 Wochen nach Diagnosestellung) einen Termin für ein MRT ist noch nicht bekannt.

Nach einem längeren Gespräch mit meiner Familie, haben sie jetzt beschlossen nur noch kurzfristig zu denken. Von Arzttermin zur OP uswusf. Spontan auf die neue Situation reagieren.
Wie ich erfahren habe, hat mein Vater weiter stark abgenommen. (Er war vorher sehr füllig.
Mich beschäftigt es deshalb noch, denn nach all dem was ich gelesen habe darüber, habe ich einfach kein gutes Gefühl was die Erkrankung meines Vaters betr.

Auch dir alles Gute, und noch einmal Dank für dein Hilfe, denn manches mal fühlt man sich einfach völlig hilflos, wenn man sieht wie Menschen sehenden Auges sich in eine Situation manövrieren die sie später dann nicht mehr stemmen können.
.
Jacqueline
Mit Zitat antworten