Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 31.07.2006, 22:07
Theophanu Theophanu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Wann kann ich wieder arbeiten????

Nein, Susanne,

schreiben darf doch jeder. Nur, es nutzt vielen Frauen gar nicht, wenn Du ihnen aufzählst, was sie so Interessantes in der Chemozeit machen können oder sich anschaffen können.

Ich lese hier im Forum schon ziemlich lange. Und ich kann mich gut erinnern, dass hier immer wieder Frauen schreiben (geschrieben haben), die von existenziellen Problemen berichten. Ich verstehe auch sehr gut, dass wir hier im Forum diese Probleme, die, wie Du richtig schreibst, politischer Natur sind, nicht lösen können. Aber seltsamer Weise verschwinden diese Frauen dann auch sehr schnell, weil sie sich mit ihren Problemen sehr allein fühlen.

Du fragst, was ich Dir sagen wollte: Also, wenn eine Frau (jetzt ist keine Frau namentlich gemeint!) im Forum fragt, wann sie frühestens arbeiten gehen kann, wäre es nicht falsch, wenn Du überlegen würdest, vielleicht fragt sie nicht, weil es ihr zu Hause zu langweilig ist, nur eben aus dem Grund, dass sie keinen Verdienstausfall in Kauf nehmen kann. Gerade heute schreibt eine Frau in einem anderen Thread: "...Da ich alleinerziehend bin und mir einen längeren Ausfall (kleiner Arbeitgeber) nicht leisten kann". Für Peg scheint es auch vorrangig zu sein, den Arbeitsplatz durch langes Fehlen, nicht zu gefährden.

Es ist gut, dass Du in einer intakten Familie lebst und Deine Krankenkasse Dir den größten Teil des Gehaltes bezahlt. Du musst aber verstehen, dass die meisten Frauen, die während der Chemo arbeiten (müssen), hier im Forum erfahren wollen, ob es überhaupt machbar ist und nicht, was sie statt desen machen könnten. Du schreibst selbst, dass Du die Chemo gut vertragen hast und das diese Therapie Deine anderen Aktivitäten nicht beeinträchtigt hat. Das wären die Infos für die Frauen, die fragen, ob sie arbeiten können.

Viele Grüße,
Theophanu
Mit Zitat antworten