Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 24.07.2006, 09:54
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Nach Leberkrebs OP: Wasseransammlung in Lungen!!

Hallo Silke,

nein, mein Papa macht keine Chemotherapie. Weil:

1. Der bosärtige Tumor aufgrund einer Leberzirrhose entstanden ist, was soviel heisst wie: Es ist sinnlos / unnötig eine kranke Leber mit Chemotherapie zu strapazieren...es ist sowieso schwierig Chemotherapien einzusetzen wenn die Leber sowieso schon krank ist (so hat mir das der Chefarzt erzählt). Ausserdem: Nicht jede Leber spricht bei Chemotherapie an. Na ja, auf jeden Fall sollte man die Leber nicht durch Chemos extra belasten, der Tumor ist ja eh weg durch OP. Demnächst erhält mein Papa sowieso eine Lebertransplantation.
Am Anfang hatte mein Papa auch diese "Wasseransammlungen" und zwar in Beinen, Lungen, etc. Grund: Die Leber hat nach der OP nicht gut gearbeitet...der Eiweissgehalt ist durcheinander gekommen, und da Eiweiss das Wasser "bindet" sah er aus wie ein Luftballon..daher sagte der Arzt dass mein Papa den Eiweissgehalt reduzieren solle, weniger Ei, Fisch etc. essen. Jetzt ist er wieder ok. Wie gesagt es war kurz nach der Tumorentfernung..vor 1 monat ist er nicht mehr aufgebläht..ach ja, er hatte auch Fieber und hat ziemlich viel gezittert, diese Anfälle waren aber normal (sagte der Arzt), er hatte nämlich eine Infektion bei der OP bekommen...wurde dann mit Antibiotika behandelt.

Gruss,
Alex
Mit Zitat antworten