Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.04.2006, 17:50
Quilterin Quilterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 77
Standard AW: heiraten und steuer bei eu-rente

Hallo Luci*Katze,

das Thema interessiert mich auch sehr . Gerade weil ich/wir daran denken, diesen Schritt auch zu tun. Derzeit bekomme ich noch Krankengeld und wenn mein Rentenantrag abgelehnt werden sollte, muss ich mich auf dem AA melden. 'nen Job krieg ich eh nicht, bei meinen Einschränkungen, den gibts hier nicht mal für 100 % Gesunde ... und wenn dann mal das Alg I ausläuft, krieg ich kein Alg II, da mein LAG (Lebensabschnittsgefährte *gg*) zuviel verdient, und ich dann ja nichtmal krankenversichert wäre ... bzw. müßte mich selbst versichern (ja wovon denn?).
Sollte ich wider erwarten doch Rente beziehen ... hätten wir das gleiche Problem. Die ganze Sache wäre nun zu überlegen! Derzeit kann mein Schatzi zumindest "Unterhaltszahlungen" für mich steuerlich geltend machen (mein KK-Geld ist nicht so dolle) ... aber wenn das so ist, wie du in deinem Beispiel schreibst, wäre man als Verheirateter schlechter dran
Mit Zitat antworten