Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.04.2006, 22:05
Michael_D Michael_D ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 200
Standard AW: Kleinzeller.... und wir gehts weiter???

Hallo Nicky,

grundsätzlich gilt: immer den Arzt fragen, wie der Kobold schon sagt. Bis dahin übersetze ich Dir ein paar relevante Dinge, weise jedoch darauf hin, daß ich kein Arzt bin.

Grundsätzlich wird in dem Bericht auf keine Veränderungen eingegangen, d.h. es wird nicht beurteilt, ob sich der Krebs verändert hat. Es wird der Status quo beschrieben, und der stellt sich ungefähr wie folgt dar:

1. In der Lunge rechts oben, hinten zum Rücken hin, befindet sich der Tumor. Dieser ist, so scheint es, recht groß und nicht begrenzt (reicht bis zum Brustfell, unregelmäßig begrenzte Raumforderung). Ansonsten gibt es keinen Hinweis auf weitere Krebsherde in der Lunge, was natürlich positiv ist. Auch gibt es keinen Hinweis auf einen Erguß (ebenfalls positiv). Durch den Krebs ist (vermutlich) das Herz stark vergrößert (negativ).

2. Es gibt keinen Hinweis auf Lebermetastasen.

3. Jedoch gibt es einen sehr starkten Hinweis auf Metastasen in den Nebennieren. Ein Lungenkrebs metastasiert bevorzugt in die Leber, in die Knochen, ins Nervensystem oder eben in die Nebennieren. So, wie es aussieht, kann man fast sicher von Letzterem ausgehen. Es wird noch auf einen vergrößerten Lymphknoten in der Schilddrüse hingewiesen, in Anbetracht der Gesamtsituation ist dies aber sicher von untergeordneter Bedeutung.

Alles in allem ist der Befund alles andere als positiv, weil es sich um ein fortgeschrittenes, kleinzelliges Bronchialkarzinom handelt. Leider handelt es sich um einen Zustand nach drei Kursen, weiß nicht sehr für ein Anschlagen der Therapie spricht. Dies ist jedoch eingeschränkt, weil in dem Bericht nichts von einer Veränderung/Tendenz steht.

Es tut mir leid, nichts Besseres schreiben zu können.

Michael
Mit Zitat antworten