Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05.03.2006, 19:40
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 213
Standard AW: Nebenwirkungen der CHOP

hallo marijanka, willkommen hier im forum. mein sohn hatte nach der 1. chemo auch ziemliche schwierigkeiten. von totaler abgeschlagenheit, entzündetem mund-und rachenraum über gliederschmerzen, schweißausbrüche, alles.
ist ja auch klar, wenn die erste gabe in den kreislauf kommt, da will der körper das natürlich nicht haben. außerdem haben die betroffenen natürlich sehr viel angst. sie wissen ja nicht, was auf sie zukommt und ob sie noch viel mehr aushalten müssen. deshalb auch so manche aggressivität.
wichtig ist auf alle fälle, daß deine mutter genau weiß, was sie bekommt. es wird auch mit blasenschutz und magenschutz kombiniert werden. grundsätzlich sind die ersten 6 tage nach der chemo die "schlechteren Tage" danach geht es dann langsam wieder aufwärts. dies wird auch so bleiben. nur darauf kann man sich dann einstellen. mein sohn hat bei jeder chemo eben die schlechten tage akzeptiert, somit kam er dann ganz gut klar damit. deine mama soll sich versuchen abzulenken, aber auch viel zu ruhen. gut ist auch die lieblings-musik, evtl. auch mal einen film den sie gerne mag. nach dem 2. tag etwas rausgehen, damit der kreislauf in schwung bleibt. gut essen, soweit möglich und ganz wichtig, viel, viel trinken.
wie lautet denn die diagnose deiner mama ?
ganz wichtig ist auch, mit jeder chemo die sie bekommt, zwingt sie die NHL in die knie jedes mal ein stück mehr. sie wird den kampf dann gewinnen. der weg ist zwar nicht einfach, aber wir haben gesagt, auf in den kampf.

wenn sie fragen hat, oder wenn du fragen hast, immer her damit. wir werden versuchen, dir antworten zu geben. auch wenn's dir mal zuviel wird, einfach schreiben. das hat mir sehr geholfen.

Also, Kopf hoch und viel Kraft für euch. Deine Mama schafft es auch.
Bis dann lb gr Sonja
__________________________________________________ _____________
stefans diagn. ende sept. 2005: follikuläres primär-kutanes keimzentrums-lymphom v. diffus kleinzelligem typ m. übergang in ein hochmalig.diff. großzelliges B-NHL und T-Zell-Lymphom.
Behandlung: 6. Chemo+Rituximab Mitte 2/06, jetzt am 10.3. Staging
Mit Zitat antworten