Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 24.02.2006, 15:37
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, endlich kann ich mich auch anmelden.

Ich bin die Brigitte aus Würzburg, 47 Jahre alt, seit 27 Jahren verheiratet.
Habe 2 Mädchen, 24 und 17 Jahre. Die Jüngere ist noch daheim.
Dazu gehört noch unsere 9-jährige Katze Minka, die bei mir geboren und
aufgewachsen ist.
Ihre Mutter und den Bruder habe ich schon durch Krebs verloren.
Zu Weihnachten 2003 musste ich die Blacky einschläfern lassen, im Sommer
2004 den Kater Moritz.
Beide hatten das "Plattenepithelcarzinom", eine der bösartigsten Arten, die es gibt. Leider konnten beide nicht mehr operiert werden, der Krebs war genau im Gesicht.

Im Oktober 2005 konnte ich einen kleinen Knoten tasten in der linken Brust,
dazu entstand eine kleine Delle.
Am 30.11. hatte ich meinen Vorsorgetermin hier in Würzburg in der Uniklinik,
wo ich immer hingehe.

Mammographie, Sono - Stanze. Da hatte ich schon kapiert, was los war.l
Nach 2 Tagen kam der Rückruf der Klinik: Brustkrebs, so bald wie möglich OP!

Am 12.12. Termin auf Station, am 14.12. brusterhaltend operiert mit der Sentinel-Methode.
Der Knoten war ca. 1,2 cm groß, ein Lymphknoten wurde entfernt und kontrolliert.

Habe mir den Befund des Labors geben lassen:

Mammaresektat mit einem 1,2 cm großen, mäßig differenzierten invasiven, ductalen Mamma-Carzinom mit peritumorösem, kleinherdigem Carcinoma in situ (high grade DCIS mit Nekrosen).
Tumorstadium, unter Berücksichtigung von E31480/05: pT1c pNO pMX; LO; VO; Differenzierungsgrad: G2

Zusatzbericht:
Östrogen-Rezeptor-Bestimmung (immunhistochemisch ER-ICA):
Anteil positiver Zellen = > 90%
Anteil stark positiver Zellen = > 90%
SCORE: immunreaktiver Score = 12

Progesteron-Rezeptor-Bestimmung (immunhistochemisch):
Anteil positiver Zellen = > 90%
Anteil stark positiver Zellen = > 90%
SCORE: immunreaktiver Score = 12
erbB-2-Onkoprotein-Darstellung (DAKO-Antikörper): Negative Membran-Färbung aller Tumorzellen, damit Überexpressionsstatus negativ. Score 0.

Hoffe, ich habe alles richtig abgeschrieben (Leider kein Scanner da)!
Der Lymphknoten war ok. Keine Metas.

Nach den Feiertagen, am 28.12. Anruf der Klinik, neue Op zur Nachresektion nötig.

Termin am 3.1.2006, OP am 4.1.
Nach fast 14 Tagen Wartezeit (sonst ca. 5-7 Arbeitstage) hielt ich es nicht
mehr aus, rief selbst die Klinik an. Wollte wissen, wie es weitergeht.

Die Befunde sind jetzt in Ordnung. Vorerst ist keine Chemo angesetzt. Soll
erstmal 25 Bestrahlungen machen, dann noch 5 mal zentriert auf die Narbe.
Anschließend, wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll es eine Hormontherapie geben. Welche, weiß ich noch nicht.

Mit der Bestrahlung konnte ich bisher nicht anfangen.
Habe eine Entzündung in der operierten Brust bekommen, dazu noch eine saftige Erkältung.
2 Wochen ein Antibiotikum genommen, ist Mittwoch Abend ausgelaufen.
Heute noch eine Blutkontrolle, Befunde bekomme ich am Montag.
Hoffe, dass ich dann endlich weitermachen kann.

Tschau erst mal, melde mich wieder, so bald wie möglich.

Eure Brigitte

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 01:14 Uhr)
Mit Zitat antworten