Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 24.02.2006, 15:21
marvel marvel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Welche Therapie? Bin völlig verwirrt....

Hallo Petra,

meine Mutter hatte keine dieser Probleme bei der Bestrahlung. Es gibt eigentlich keinen Grund, dass das Bein anschwillt. Ich hoffe das geht wieder weg, vielleicht Stauung von Lymphflüssigkeit, aber warum? bin leider kein Arzt.
Mit den Ärzten ist es fürchterlich, es tut mir furchtbar leid, was Du erlebt hast. Man muß ganz ganz stark sein, um die Ärzte zu überleben, physisch wie psychisch.

Mach die Chemo doch ruhig im KH, auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es dann vielleicht auch nicht mehr an.

Ansonsten schließe ich mich mal wieder Michael an. Die Ärzte wissen meistens weniger als ein informierter Patient. Vertraue auf deine Entscheidungen, Du mußt dein eigener Arzt/Fachmann werden, sonst bist Du verloren. Ärzte sind nur dazu da, zu machen was du willst, also operieren, Rezepte schreiben, wozu man sie halt braucht. Aber wenn Du mit deiner Erkrankung nicht genau dem Lehrbuch folgst, dann informiere dich besser selber und treffe deine Entscheidungen. Du bist klasse, du wirst es schaffen.

Bzgl. Psychoonkologe, ein "normaler" Psychologischer Psychotherapeut tut es auch. Frage nach Kassenzulassung, suche dir einen/eine in der Nähe, und mache Termin aus. Wenn er dir nicht sympathisch, mache Termin bei nächstem aus, solange bis du dich wirklich wohl fühlst. Verhaltenstherapeuten sind meistens besser als Analytische und auf jeden Fall sollten sie nicht älter als 40 sein. Die Älteren haben in der regel keine gescheite Ausbildung, es gibt sie nur, weil sie halt schon immer da waren. Aber wie immer "keine Regel ohne Ausnahme", will hier nicht alle aburteilen.

toi toi toi
Anna
Mit Zitat antworten