Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 19.02.2006, 13:56
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Beitrag AW: Nachtschweiß nach Zoladex und dann Bestrahlung?

Hallo Vanilla,

zu Zoladex kann ich dir leider nichts sagen – werde Tamoxifen oder Aridimex nehmen müssen und nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, bekomme ich schon Panik.

Ich hatte bei der Bestrahlung am Freitag schon Bergfest – 17 von 34 Bestrahlungen sind geschafft. Da oft mal ein Wartungstag anfällt werden es bestimmt auch acht Wochen sein bis ich es hinter mir habe.....und dann hatte ich gelesen, dass man während der Zeit nicht duschen dürfe....war dann froh, dass es wenigstens in die Wintermonate fiel.

Bei der Vorbesprechung sagte mir der Radiologe aber: „Sie dürfen gern duschen....wir möchten Ihnen und auch uns * lach * das nicht zumuten.“
Wie schön!!
Ich benutze ein mildes Duschgel auch in der Achsel der angezeichneten Seite.
Soll natürlich nicht stark reiben und mit dem Handtuch nur trockentupfen.
Das hat bisher gut geklappt. Ich fühle mich wohl und die angezeichneten Linie werden zwischendurch mit einem Stift nachgezeichnet. Ich habe keine Pflaster - kenn ich gar nicht. Bisher habe ich auch keine Probleme an der bestrahlten Seite und hoffe es bleibt so.

wünsche dir alles Gute und liebe Grüße Heidi
Mit Zitat antworten