Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.01.2006, 00:16
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Kleinkinder versorgen bei Chemo

Hallo Gisela,
ich hatte 2001 4 Zyklen EC und 4 Zyklen CMF Chemos.
Mir ging es trotz Chemos doch relativ gut.Zumindest keine Übelkeit.
Allerdings war ich doch sehr müde und schlapp (ähnlich wie bei einer Grippe).
Meine Kinder waren damals 7 und 9 Jahre alt.Ich habe mir damals von meinem Gyn ein Rezept für eine Haushaltshilfe besorgt.Soweit ich weiß gibts dieses Rezept,wenn das jüngste Kind noch keine 12 Jahre alt ist.
Mit diesem Rezept geht man zur Krankenkasse. Der medizinische Dienst muss das dann genehmigen (ging bei mir ohne Probleme ich glaube innerhalb einer Woche).Entweder besorgt die Krankenkasse eine Haushaltshilfe (z.B. Caritas )
oder Deine Schwester kann sich auch privat jemanden suchen. Damals war es jedenfalls so,da ich mir privat jemanden besorgt hatte,gabs nur einen Festzuschuss .
Ich hatte damals auf meinem Rezept stehen:Haushaltshilfe für 3 x 2 Stunden die Woche. Ich bin damit auch ganz gut zurechtgekommen,da mein Mann im Schichtdienst gearbeitet hat,und so immer entweder morgens oder nachmittags zu Hause war.
Am besten Ihr ruft einfach mal bei der Krankenkasse an und erkundigt Euch.Ausserdem kann Deine Schwester bei der Deutschen Krebshilfe noch eine einmalige Zahlung beantragen (die Höhe richtet sich nach dem Einkommen,abzüglich Unkosten für Miete,Strom usw.) und beim Versorgungsamt einen Schwerbeschädigtenausweis(hiermit gibts dann evtl.Steuervorteile).Den Antrag bei der Deutschen Krebshilfe und beim Versorgungsamt hat die Sozialarbeiterin in meinem Krankenhaus für mich ausgefüllt.
Für Deine Schwester alles,alles Gute.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten