Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 10.01.2006, 14:52
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Erholung nach Whipple-OP

"Mein Vater hatte mittlerweise seinen Hausarzt angesprochen, seinen Onkologen (Prof. Knauf) sowie seine Ernährungsberaterin. Alle drei sind der Auffassung das der es nicht braucht. "

mhhh... böser gedanken: die kennen sich damit vielleicht auch nicht aus und/oder scheuen die kosten.
ich würde stark raten: kreon eine zeitlang testen und ggf. halt wieder absetzen.
setzt euch durch.

http://www.pankreasinfo.com/de/therapien.html
http://www.pankreasinfo.com/de/organ.html#verdauung

wenn dein vater schon diabetes hat, so ist dies ein mehr als deutliches zeichen dafür, dass der bestehende rest (?) seiner bauchspeicheldrüse eben NICHT ausreichend ist, um alles zu regeln.

rufe bitte hier tel. 0700-72 65 73 27 (europäisches pankreaszentrum in heidelberg, das ist die infohotline) an und frage genau nach.
fragt RICHTIGE experten und nicht den hausarzt, einen "normalen" onkologen und eine "normale" ernährungsberaterin.

http://www.adp-dormagen.de/
tel 02133-4 23 29
das ist der arbeitskreis der pankreastektomierten.

telefoniere mit beiden und versucht es dann mit kreon. und zwar mitten während der mahlzeit. nicht davor und nicht danach.

lieben gruß, sonja
Mit Zitat antworten