Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 17.12.2005, 20:15
elismoser elismoser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Erholung nach Whipple-OP

Hallo,

ich würde es mal mit Omega III Fetten probieren. Die werden anders abgebaut. Die Verdauungsschwierigkeiten kommen meistens vom Kopf der Bauchspeicheldrüse her ... das andere ist das Insulin-Problem.

Vielleicht sind 20 Creon auch zu viel. Bei zu viel Creon kann es zur Verstopfung und auch wieder zu einem Völlegefühl kommen.

Omega III findest Du in Bio-Lachs (Zuchtlachs hat nachweislich nicht so viel). Nicht mehr als 100 gr, sonst wird die Portion zu groß, auch fürs Auge kochen.
Omega III ist auch in Nüssen (mein Mann verträgt am Besten Cashews oder Erdnussbutter -- 1 Vollkorntoast mit Butter (bei dieser Art Fett mehr Creon) plus Erdnussbutter und oben drauf Gelee -- gibt es ja auch für Diabetiker.
Avocados sind auch eine super Quelle für Omega III. Avocados kann man pürieren und auch in den Kartoffelbrei mischen. Preiselbeersaft verträgt mein Mann auch super (gibt es von Becker in Deutschland, die es wohl für Ocean Spray Amerika abfüllen und es gibt es auch mit Süßstoff statt Zucker).

Alles in gutem Olivenöl braten.

Astronautenkost drinkt mein Mann auch nicht, schmeckt scheusslich -- ich hab's auch mal probiert.

Wenn Du noch fragen zum Kochen hast, schick mir einfach eine E-Mail. Manchmal denk ich , dass die Ernährung nach dieser Whipple schon bald ein Vollzeit-Job ist.

Viel Glück,
Lis
Mit Zitat antworten