Einzelnen Beitrag anzeigen
  #925  
Alt 27.11.2005, 11:56
Benutzerbild von Gabriele 2
Gabriele 2 Gabriele 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 82
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dandelion,

wer hier wird nicht nachvollziehen können, was gerade in Dir vorgeht...

Deine Wochenend-Hausaufgabe ist allein nur sehr schwierig zu bewältigen denn da sind ja so viele offene Fragen und hier die für Dich richtige Antwort zu finden ist schon eine enorme Herausforderung.

Ich kann leider wegen Zeitmangels nur kurz auf Deinen Eintrag eingehen.

Auf jeden Fall rate ich Dir, eine Zweitmeinung einzuholen. Das habe ich vor fast 2 Jahren versäumt, weil ich dachte dafür keine Zeit zu haben etc. und habe es sehr bereut im Nachhinein. Meine Geschichte kannst Du, wenn es Dich interessiert, auf Seite 30 nachlesen.

Ich wurde von meinem Gyn nach Krefeld geschickt weil dort ein Spezialist sei. Dort bin ich dann auch operiert worden und das Ergebnis war auch sehr gut. Leider hat man mir trotz meines Sträubens Lymphknoten aus den Leisten entfernt und damit begann für mich so etwas wie ein Horror. Ich muss hinzufügen, dass später vier Ärzten (unabhängig voneinander und ohne dass ich gefragt hätte) sich darüber wunderten dass man mir überhaupt Lymphknoten entfernt hätte da dies doch gar nicht nötig gewesen sei. Mir wäre so vieles erspart geblieben... Nun, es ist passiert und heute geht es mir wieder ganz gut auch wenn mich die Ereignisse doch sehr geprägt haben (und das nicht nur im negativen Sinne).

Ich will Dir damit nur sagen, wie wichtig es sein kann, andere Meinungen einzuholen.

Herrn Prof. Baltzer in Krefeld kann ich Dir nur empfehlen. Er ist Mitglied der International Society for the Study of Vulvar disease. Er war damals im Urlaub als ich operiert wurde - vielleicht wäre vieles anders gelaufen wenn er dort gewesen wäre. Normalerweise nimmt er diese OPs immer selbst vor, egal ob Privatpatientin oder nicht. Ich würde auch niemand anderen mehr an mich heranlassen. Er ist sehr kompetent und sehr einfühlsam. Ich könnte Dir noch so einiges über ihn erzählen. Seine Tel.-Nr.: 02151/322201 (Städtische Krankenhäuser Krefeld - Frauenklinik).

Übrigens habe ich nach meiner Lymphknoten-Entnahme von einem Lymphologen gehört, dass es inzwischen Verfahren gibt mit denen man ohne operative Entfernung erkennen kann, ob Lymphknoten befallen sind. Ich habe mich damit dann nicht weiter beschäftigt aber Du könntest Dich erkundigen bei Herrn Dr. Schneider (Baumrain-Klinik, Bad Berleburg, Tel. 02751/804261). Und dann gibt es auch noch die Földi-Klinik in Hinterzarten, angeblich weltweit die beste Klinik für Lymphologie, in der ich stationär behandelt wurde, Dort würde ich mich erkundigen bei Herrn Dr. Oberlin oder bei Frau Dr. Földi selbst (Tel. 07652/124-0).

Weisst Du, liebe Dandelion, ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele Chirurgen Lymphknoten entfernen und überhaupt nicht bedenken, welche Belastungen für ihre Patienten daraus entstehen können. Das erfährt man erst dann, wenn Probleme und Beeinträchtigungen entstehen.

Ich muss nun leider schliessen weil ich heute noch sehr viel zu tun habe.

Nichtsdestotrotz werde ich sehr an Dich denken. Ganz viel Mut und Zuversicht wünsche ich Dir und sende Dir eine herzliche Umarmung ---

Gabriele


An alle Anderen, insbesondere an Dich, liebe Tanja,

ich habe lange nichts von mir hören lassen auch wenn ich Eure Einträge im Forum immer verfolgte. Es ist so einiges geschehen was mich sehr beschäftigt.

Hoffentlich geht es Dir, liebe Tanja wieder besser. Ich wünsche Dir, dass Du Dir in traurigen Zeiten Sonne in den Tag malen mögest... Ich denke immer gern an Dich.

Seid alle ganz lieb gegrüsst. Schön, dass es Euch gibt!

Gabriele
Mit Zitat antworten