Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.11.2005, 12:09
Lili Lili ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 83
Standard AW: Erholung nach Whipple-OP

Hallo Shayenne,
bei den Enzymen handelt es sich um die von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Verdauungsenzyme zur Verwertung von Fett (Lipase), Kohlehydraten (Amylase) und Eiweiß (Protease). Vor allem die Fettverdauung ist nach so einer Operation erheblich gestört und die körpereigene Enzymproduktion unzureichend. Folge: Die Nahrung saust mal kurz durch den Körper und verlässt ihn schnell - gern mit Durchfällen. Die Bezeichnung ist schon ganz richtig, es fällt praktisch alles einfach durch. Die Einnahme von Enzymen, am gebräuchlichsten ist, glaube ich, Kreon (wird aus Schweinepankreas gewonnen) soll das Defizit ausgleichen. Bei ausreichender Enzygabe WÄHREND (nicht vor oder nach) der Mahlzeit sollten auch die Durchfälle zurückgehen, und eine Zunahme von Gewicht erreicht werden.

Die Operation ist in Eurem Fall ja wirklich noch nicht lange her und es ist nicht beunruhigend, sondern normal, dass die Anpassung des Verdauungssystems an die neue Situation noch dauert. Hat bei mir mindestens ein halbes Jahr gedauert, solange habe ich nach der OP immer noch kontinuierlich abgenommen. Dann hat sich die Situation - sehr langsam - wieder stabilisiert.
Alles Gute! Lili
Mit Zitat antworten