Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.08.2005, 22:51
Benutzerbild von Irene Peipp
Irene Peipp Irene Peipp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: München
Beiträge: 73
Lächeln AW: Und wieder ein neues Mitglied

Hallo Biggi,

habe gerade eben gesehen, daß das Forum wieder offen ist. Freut mich denn ich war sehr traurig darüber als ich aus dem Krankenhaus nachhause kam und mich nicht zurück melden konnte. Ich habe mich jetzt auch darüber gefreut daß ich Dir abgegangen bin.

Also ich bin wieder zurück. Am 02.08.05 wurde ich operiert, und am 08.08.05 aus dem Krankenhaus entlassen.
Op gut überstanden, aber leider waren die Lympfknoten schon befallen.
Letzten Donnerstag habe ich meinen Befund erhalten, der wie folgt lautet:

Invasives lobuläres Karzinom links 9 mm von 11 Lymphknoten waren 3 befallen
Rezeptoren: pT1b, N1 (3/11) (1/1 sn) Mx
Graduierung: G2
Östrogenrezeptor: 6/12
Progesteronrezeptor: 12/12
Her-2-neu: 0 (DAKO)
Staging: Rö-Torax keine Metastsen
OB Sono keine Metastasen
Skelett Szintigraphie keine Metastasen

Es wurde mir folgende Therapie vorgeschlagen:
Therapie: 3 Zyklen FEC 3 Zyklen Docetaxel
Bestrahlungen
Aromatasehemmer oder Tamoxifen

Für die Übelkeit soll ich Vomex, Paspertin und Fortecortin erhalten, für die Blase Uromifexanund für die Knochen Fosamax. Über das Fortecortin bin ich nicht so sehr begeistert, denn duch Cortiosn habe ich ja meinen Diabetes bekommen und dieser wird dadurch ja wieder ansteigen. Da muss ich noch mal mit meiner Ärztin sprechen. Für was bekommt man das eigentlich. Gegen die Übelkeit nehme ich mal an???

Beginn der Chemo voraussichtlich in ca. 1 Woche. Diese Woche wird mir noch ein Port gelegt, und wegen meines Asthmas, Diabetes und Thrombose stehen noch einige Untersuchungen an. Desweiteren wird noch ein PET gemacht, da mein Tumor in der Innenseite war, und man damit rechnen muss daß die Lymphknoten unterm Brustbein auch befallen sind. Diese müssten dann mit bestrahlt werden. Ach ja ein Herzecho steht auch noch auf dem Plan. Den Nachsorgekalender sowie das Rezept für die Perücke hat man mir auch gleich in die Hand gedrückt. Die Angst wächst mit jedem Tag mehr und am liebsten hätte ich am Donnerstag alles hingeschmissen. Das war so der richtig wirklich richtig erste Tag wo meine Psyche voll am Boden war. Jetzt ist alle so entgültig und man kommt nicht mehr aus.

Aber es hilft nichts, da muss ich durch, es haben schon so viele es geschaftt.

Ja das wäre mal das neueste. Jetzt bin ich gerade dabei mich schlau zu machen, was ich während der Chemo einnehmen kann um mein Immunsystem zu stärken.

Habe gedacht mal Wobe Mugos E, Selen, Vitamin C, Vitamin E, und eventuell Misteltherapie. Diese hat mir die Ärztin im Krankenhaus ans Herz gelegt, da ich durch meinen Diabetes und das Asthma wahrscheinlich kein so stabiles Immunsystem habe. Hast Du da Erfahrungen damit???

Nun habe ich die erste Hürde genommen. Im Krankenhaus ging es mir sehr gut. Wir waren zu dritt im Zimmer und eine gute Truppe. Schwestern und Ärzte waren sehr nett. Bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt. Hoffentlich bleibt es so. Die Chemo wird auch auf dieser Station gemacht.

So jetzt habe ich Dir viel erzählt und sobald ich wieder etwas neues weis melde ich mich wieder. Freue mich natürlich über Rückantworten auch bezüglich meiner Stärkung.

Ganz liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten