Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 12.07.2005, 19:23
mummel mummel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 11
Standard Ungünstige Tumorentfernung per Vakuumbiopsie

Hallo Surviva,

hast du dir schon überlegt, auf eine nachträgliche Bestrahlung zu bestehen, wenn dir das mehr sicherheit gibt? Es ist nunmal Fakt, daß ein Streuungsrisiko besteht. Das Risiko hat jede Frau, die ihren Tumor mit Stanz- oder Vakkuumbiopsie untersuchen läßt. Es gibt interoperative Bestrahlungen des OP-Feldes...auch danach könnte man fragen vor OP. Nur weiß das Frau oft im Vorfeld nicht. Auch eine Nachbestrahlung wäre sinnvoll. Ein DCIS entsprechend groß, ein G3, eine Brusterhaltung könnten allemal nach Thieme-Lehrbuch auch einzeln betrachet genug Grund zur Nachbestrahlung sein, ganz wichtig auch im Ablatio-Fall.

Gruß
Mummel
Mit Zitat antworten