Thema: Konisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #255  
Alt 12.06.2005, 15:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Konisation

Hallo Katrin,

ich muss mich jetzt bei dir melden, denn es gibt feine aber wichtige unterschiede, die man wissen muss!

1.
Bei pap-3a-d muss es noch lange nicht heissen, daß man Krebs hat. Das Human-Papillion-Virus steckt in ganz vielen Menschen und verhält sich ähnlich wie Herpes. Mal bricht es aus, mal nicht und verursacht häufig eine Zell-Veränderung, die nicht unbedingt bösart sein muss.

2.
Du solltest um Einsicht / Kopie des Befundes bitten und dir die Ergebnisse gründlich erklären lassen. Häufig kann dann einiges geklärt werden - zum Positiven. Denn es ist ganz wichtig zu wissen obe eine leichte, mittelschwere oder schwere Dysplasie (Zell-Aktivität) vorliegt, welche HPV-Viren (Die Virennr.) gefunden wurden und seit wann diese Ergebnisse vorliegen ( 2 Monate, 1/4 Jahr, 1/2 Jahr ?).

3.
Eine Konisation und die notwendige Ausschabung kann man sehr gut in einer Tagesklinik erledigen lassen, um dann für eine Woche zu Hause zu bleiben. Diese OP ist zugleich auch die Behandlung. Das veränderte Gewebe wird bis zum guten Gewebe weggeschnitten, so daß nichts nachbleiben sollte. Das Gewebe wird pathologisch untersucht und die Ergebnisse liegen in der Regel nach einer Woche vor, wo man ohnehin zur Nachuntersuchung beim Gynekologen ist. Sollte es nicht komplett zufriedenstellend sein, kann nach 3 Monaten (Heilungszeit) eine Nachkonisation ausgeführt werden. Lass dich nicht verrückt machen mit Meldungen über eine Komplettoperation!!!!!!

4.
Ich hatte pap-IVa und habe eine Konisation in Hamburg in der Tagesklinik Altona ausführen lassen (sehr gut). Ich hatte keine Schmerzen und war eine Woche krankgeschrieben. Ich konnte mich normal bewegen (kein Sport bitte!!!!) und war froh über dies und jenes nachdenken zu können. Die pathologischen Ergebnisse waren negativ - also kein Befund an einer bösartigen Veränderung. Und was ganz wichtig war, daß ich eine excelente Betreuung meiner Ärztin hatte, die mir noch am Abend vor der OP über den Befund pap-IV-a aufgeklärt hat und mich dadurch ungemein beruhigen konnte.

Zum Schluss.

Wenn man regelmässig zum Gynekologen geht und sich untersuchen lässt, ist die Gefahr sehr gering, daß sich etwas unkontrolliert entwickelnm kann. Allerdings solltest du jetzt schon mit deinem Arzt/Ärztin über eine Konisation sprechen. Es ist kein großer Akt.

Ich wünsche dir alles Gute und denke, daß sich bei dir alles zum Guten wenden wird

Schöne Grüße von

Ulrica Schwarz aus Hamburg
Mit Zitat antworten