Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 03.04.2005, 00:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Susi
Hallo alle Zusammen

Der Wind dreht mich wieder einmal durch die Mangel.

Also sie gehen davon aus, und das war anscheinend schon im Anfang März der Verdacht, nur mit Patienten hat man es ja nicht nötig zu sprechen ....., sie gehen davon aus, dass seine Krebserkrankung, der Chemo und der Bestrahlung eine Autoimmunerkrankung ausgelöst hat, dass heisst die Lungenentzündungen haben sich verselbständigt und werden auch ohne bakterieller oder viraler Besiedlungen ausgelöst in dem der Körper die Lungen auf Alarmsatiufe stellt und sich selbst angreift was zu die Lungenentzündungen führt. In diesem Sinne wird ab Montag weiters abgeklärt und einen Versuch mit Immunoglobuline, Cortison und evtl. Cyclosporin gestartet. Betonug auf Versuch - sie können absolut keine Garantie abgeben ob es wirkt. Aber als Krebspatient kennen wir das ja oder? Jetzt wurde eine Antibiose eingeleitet.

Der Unfall ist wie man sagt "dumm gelaufen".... Am Mittwoch morgen mussten wir notfallmässig unseren Kater zum Tierarzt bringen, er verlor reines Blut in Massen aus der Blase - Ursache Blasenstein die die Blasenwand und vor allem die Harnröhre in seinem kleinen Penis aufgerissen hatten. Das ganze hat sich zusätzlich entzündet. Er musste bleiebn, am Donnerstag abend durften wir ihn heim holen, er war total mit Blut verschmiert udn wir wollten mit einem feuchten Waschlappen dies aus seinem Fell wischen (er kennt das schon da er einmal Durchfall hatte) - da er eine Angora Katze ist, kann man nicht warten bis es verknotet oder gar verfilzt. Nun geiret er aufgrund der tatsache, dass er sationär war, diesmal in Panik und ist aus Willy's Umarmung rausgesprungen und hat Will's gelähmte Hand an div. Stellen massiv mit den Krallen aufgerissen. So hat er ein Teil der Fingekuppe weg, und tiefe bis zu den Sehnen gehende Wunden die nicht genäht werden können. Er muss täglich das ganze kontrollieren lassen, wegen der Infektgefahr die zusätzlich wegen den Lähmungen noch mehr erhöht ist. Es sieht aber gut aus, keinen Infekt und nun mit den Antibiotika wird da wohl kaum was passieren. Wie gesagt dumm gelaufen und keinen Vorwurf an unseren Schatz Mogli.

Im Moment kreisen bei mir ganz andere Gedanken, vor einem Jahr hat das ganze mit den Lungenentzündungen angefangen (1.4.), die Fieberschübe seit Februar 2004 - ich hoffe nur, dass sie jetzt endlich mal ne Lösung und ne Antwort auf unsere 1001 Fragen haben.

@ danke Susi für deine lieben Worte.

@ Carmen Liebes wie war deine Chemo / Bestrahlungswoche?

@ Christa, deinen Urlaub ist hoffentlich so wie du ihn dir vorgestellt hast, voller Freuden, Liebe und Genuss.

@ Monika - meine Gedanken und Herz ist bei euch .... Er fehlt auch uns ... sehr sogar.

@ Heike und Markus - wie geht es dir Heike? Einerseits hoffen wir, dass du nicht in die Klinik gehen musstest udn doch sehen wir es auch für gut wenn du dich dazu durchringen könntest, nur wir wissen so wie du dich immer gegen eine Chemo gewehrt hast so wehrst du dich auch gegen die Klinikeinweisung. Wir denken unheimlich viel an euch, wir vermissen dich sehr hier în unserer Mitte.

@ Petra - auch wenn dein Schatz nun während dieser Reise in die Vergangenheit, in seine Heimat, eine Lungenentzündung bekommen hat, so überwiegt die Kraftspende die er durch die Reise mit nach Hause nehmen konnte bei weitem. Weiterhin viel Kraft. Hat sich das Fieber nun gesenkt, wir hoffen, dass er zu hause bleiben konnte?

Gnaz liebe Grüsse eure Liz ohne Doppelpack
Mit Zitat antworten