Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 24.01.2005, 23:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Probleme mit Latissimus Aufbau

Hallo, Karin G.,
der Änderungsantrag läuft bereits und ich habe folgende Spätfolgen mit eingetragen: Lymphödem rechter Arm und in der rechten aufgebauten Brust sowie eine Verschlechterung der Skoliose von 40 auf 45 Grad nach Cobb.
Die Schmerzen habe ich zwar angegeben, aber wie sind sie zu beweisen???
Wichtig ist mir nur, daß mindestens wieder 80% Schwerbehinderung bestätigt werden! Denn schließlich bin ich dazu verurteilt, mit dem verpfuschten Aufbau zu leben, ob ich will oder nicht.
Gleichzeitig werde ich - auf dringenden Rat der Krankenkasse und des Arbeitsamtes - einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen müssen. Was dabei herauskommt, ist etwas mehr als Hartz IV, aber leider nur unbedeutend mehr! Dann ist zwar die Miete und weitere Nebenkosten der Wohnung abgedeckt, zu essen habe ich dann aber noch nichts. Mal sehen, wie es weitergeht.

Tja, da kann ich nur die Lektüre des neuen Buches von Gabriele Gillen empfehlen: Hartz IV - Eine Abrechnung (7,90 Euro).
Die Autorin drückt genau das aus, was ich bei dem Thema auch empfinde, nämlich Wut. Die ich allerdings auf meiner Homepage in die Form einer Glosse gepackt habe (siehe unter Button "Rechte und Gesetze"). Mein Groll manifestiert sich in jahrelangen Schlafstörungen, die ausgesprochen lästig und für ein weiteres Berufsleben hinderlich sind. Da helfen auch keine Pillen oder sonstige Keulen.
Als Trostpflästerchen gibt´s dann schon mal eine Tafel Schokolade, und die Pfunde steigen weiter und weiter. Ist letztendlich auch keine wirkliche Lösung des Problems.

Herzliche Grüße an dich und alle anderen, die mitlesen.
Eure Monika :=)
Mit Zitat antworten