Einzelnen Beitrag anzeigen
  #142  
Alt 15.01.2017, 01:11
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Liebe Dream,

Zitat:
Meine Mutter hat eine akute Harnweginfektion, die nun mit Antibiotika behandelt wird. Ihre Backen sind jetzt nicht mehr geschwollen. Bin froh, dass nun die Ursache entdeckt und angegangen werden kann.
Freue mich mit Dir/Euch, daß die Ursache bekämpft werden kann.
Wird schon wieder werden - dank Antibiotika.

Zitat:
Ja, jetzt wird es wohl verständlicher, warum ich Distanz zu einer derart verrückten Adamsfamily brauche, bei aller Liebe.
Karl Valentin sagte mal als in München so richtig erbärmliches Drecks-Wetter war:
Lieber gar kein Wetter als so ein's.
Könnten wir jetzt analog auf die Familie übertragen.
Lieber gar keine Familie als so eine.

Naja, ist natürlich nicht ganz so.
Das Wetter kann uns wurscht sein, während das auf die Familie eher nicht zutrifft.

Zitat:
Ich werde sie mit meinem neu gelösten Generalabo auf meine Bahnreisen mitnehmen, das mochte schon ihr Bruder in seiner Kindheit. Ich löste 1. Klasse, damit ich auch in regionalen Zügen Strom habe für Notebook, Handy und mobilen Drucker (den hab ich nun auch bestellt für meinen "mobilen Arbeitsplatz"). Der Lagerraum und ein warmer Arbeitsplatz unterwegs wären damit gesichert. Ich kenne eine Selbständige, die das schon Jahre so macht und dabei bleibt als digitale Nomadin.
Das ist eine bemerkenswerte Idee - Nomadin in Zügen.
Keine Grundsteuer, keine Wasser-/Abwassergebühren, keine Stromkosten, keine Heizungskosten, keine Müllabfuhrgebühren usw.
Wäre ja ein richtiges "Geschäftsmodell" für die Bahn.
Ausbaufähig, bis die Züge wieder voll sind.

Zitat:
Mein Schnarchen mit Schlafapnoe könnte aber tatsächlich ein Problem darstellen.
Na, da mußt Du aber Deinem Bruder dankbar sein, daß er Dir Übernachtungen anbot.
An Deiner Stelle würde ich vom Angebot schon Gebrauch machen.
Auch, wenn es nur vorübergehend ist.
Denn nur derzeit hast Du "maximalen Druck" durch die Ereignisse.
Manche Probleme lassen sich auch etwas später noch lösen.

Zitat:
Die Nichte meiner Mutter - meine Cousine - ist durchaus fürsorglich und versucht, mir mit ihrem Rat beizustehen. Allerdings tendiert sie dazu - und das ist der Witz bei der Sache, mich wie ehedem meine Mutter mit ihren Ratschlägen zu erdrücken...
Es ist eine Sache, den guten Willen anderer erkennen zu können und auch honorieren zu wollen.
Eine ganz andere Sache ist es jedoch, wenn die "Betulichkeit" erdrückend wird.

Aus meiner Sicht ist es dann angebracht, sich das unmißverständlich zu verbitten:
Klipp und klar und freundlich auf zu respektierende Grenzen hinweisen.

Denn viele Hilfsbereite wissen evtl. gar nicht, daß sie permanent gewisse Grenzen Anderer überschreiten.
D.h. sie sind sich dessen nicht bewußt - also muß man ihnen das sagen.
Selbst wenn es für beide Seiten etwas "unbequem" ist.
Mit dem Wetter kann man nicht reden, um etwas zu verbessern - mit Familienangehörigen aber schon.

Zitat:
...Sie ist sehr müde, aber sie will unsere Hand halten.
Welchen Eindruck hast Du vom derzeitigen Zustand Deiner Mutter?
Verglichen mit ihrem Zustand im vorherigen Krankenhaus.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung