Einzelnen Beitrag anzeigen
  #138  
Alt 12.01.2017, 01:20
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Liebe Dream,

Zitat:
...Die Ungewissheit ist schlimmer als harte Fakten. Man weiß überhaupt nicht, woran man ist, ob meine Mutter im Sterben liegt oder noch 2 Jahre so leben kann und sich das akute Sterben nur ständig als Angstvorstellung jede Nacht neu erschafft, was auch der Hausarzt für möglich hält, da genau zu dem Zeitpunkt eine rapide Verschlechterung eintrat, wo meine Mutter die Diagnose erfuhr. Einerseits ist da spürbar eine psychosomatische Angstdynamik am Werk, dann aber auch wieder die nachweisbaren Fakten des Lymphoms und Lymphomfiebers. Und diese geschwollenen Backen sind auch nicht wegzudiskutieren!
Das (...) klingt sehr merkwürdig, und diese Ungewissheit ist nachvollziehbar "nervtötend".
Ich wünsche Dir/Euch, daß die Ursache für die geschwollenen Backen eingegrenzt werden kann.
Wie "steckt" das Deine Mutter bisher "weg"?

Zitat:
Schon verrückt, mein ganzes Leben ist derzeit komplett verrückt.
Ja, Du befindest Dich wirklich in einer Extrem-Situation, zu deren Bewältigung ich Dir nur viel Kraft wünschen kann.

Zitat:
Mein Körper ächzt vor Schmerzen mit entzündeten Gelenken. Ich muss viele Schmerzmittel nehmen, aber das nützt nur minimal.
Du sprichst/sprachst von Bruder, Schwester, Cousine und Enkel.
Lassen die Dich denn alle "hängen"??

Wenn Du schon gezwungen bist, andauernd Schmerzmittel zu nehmen:
Du ißt doch hoffentlich ordentlich?
Haust zur körperlichen Kräftigung richtig rein?
(Komme mir schon fast vor, wie ein Elternteil, welches Dich das fragen könnte. )


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung