Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.06.2016, 18:07
mysticrose mysticrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 16
Standard AW: Pflegezeit/Sterbebegleitung oder krank schreiben?

Hallo Somebody,

mein Mitgefühl für deine Situation u. gleichzeitig Respekt für deine Entscheidung, die Zeit bei / mit deiner Frau zu verbringen.

Bei mir ist es jetzt fast ein Jahr her, dass ich mich von meiner Ma verabschiedet habe. Da hatte ich mich tw. bereits in der Pflegezeit krankschreiben lassen (was sonst auch nicht meine Art ist), das hat mir sehr geholfen.

Ansonsten: bzgl. Belastung der Sozialsysteme solltest du dir wirklich keine Gedanken machen, du bist in einer absoluten Ausnahmesituation. Arbeiten heißt ja primär auch erst einmal viele Anforderungen bewältigen zu müssen.
Wenn du kannst, nutze die Zeit, die euch bleibt. Und ab und zu braucht es neben der Pflege ja auch mal einen Rückzug ganz für sich - um Abstand zu bekommen, Kraft zu tanken - der Tag hat trotzdem weiterhin "nur" 24 Stunden...

Alternativ zum "100%-Ausstieg" sind evtl. Teilzeitregelungen bzgl. der Arbeitszeit eine Option?

Ich wünsch dir viel Kraft u. Zeit für den Weg
Viele Grüße
mysticrose
Mit Zitat antworten