Thema: Rundherd
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 23.09.2015, 21:31
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Rundherd

Vielen Dank Veilchen und Rilux für eure Antworten.

Nachdem mein Mann seine Lungenentzündung doch ganz gut übertanden hat, musste er noch einen schlimmen familiären Trauerfall verkraften, der vor allem ihn und auch uns sehr mitgenommen hat .

Seit ca. einem Jahr hat mein Mann zunehmende Beschwerden im linken Fuß. Der Onkologe wurde mehrmals darauf hingewiesen, wusste allerdings auch keinen Rat, außer seiner Standardantwort, die Tumormasse würde im Bein drücken.
Nachdem mein Mann nur noch die Ferse spürte und eine heftige Fußheberschwäche entwickelte, dadurch auch nur noch schlecht gehen konnte, suchte er eine Neurologin auf, die dann ein MRT des Rückens veranlasste.
Diverse Bandscheibenvorfälle und Spinalstenosen wurden entdeckt. Außerdem zeigte sich, das seine LWK-Metastase sich innerhalb von 4 Monaten auf das Dreifache vergrößerte und baldmöglichst bestrahlt werden sollte.

Nachdem wir den Chefarzt "meiner" Neurochirurgie aufsuchten empfand er den ganzen Fall als sehr komplex und wollte, bevor mein Mann eine Spinalstenosen-OP über sich ergehen lassen müsste, von der er sich als Ursache der Beschwerden nicht ganz sicher war, liegt mein Mann nun im Krankenhaus um neurologisch durch untersucht zu werden.

Dort ist nun ganz groß als Ursache für seine Fußheberparese die Bestrahlung vor 11 Jahren im Gespräch.
Was ich nicht wusste ist, dass Bestrahlung häufig nach 10 Jahren Beschwerden verursacht, in diesem Fall die fortschreitende Parese in dem Fuß, die auch noch das Bein betreffen könnte, in Zukunft.
Mein Mann hat seit einem Jahre die Beschwerden und vor elf Jahren die Bestrahlung, dass passt leider.

Aber er wird nun vollkommen untersucht.
Geplant ist auch ein Kopf-CT, da sein linker Arm ebenfalls leicht paretisch ist und leicht geschwollen.
Hoffentlich finden sie keine Hirnmetastasen, ich weiß nicht, wie mein Mann darauf reagieren würde.
Es war immer seine größte Angst!!!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob wir noch von weiteren Baustellen hören wollen und habe meinen Mann danach gefragt.
Er wirkte sehr erschrocken, wird aber wohl alle Untersuchungen machen lassen.

Als "Nebendiagnose" fanden sie nun im linken geschwollenen Arm eine Thrombose. Links sitzt auch sein Port, der evtl. die Ursache ist.
Mehr wissen wir noch nicht.

Viele liebe Grüße,

Sanne