Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 22.07.2015, 14:29
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Liebes Lavihäschen,

sicher ist man bemüht gerade in dieser Situation den richtigen Augenblick zu finden, wann und wie man solch eine Diagnose seinen Kindern erklärt. Wichtig ist nach meiner Meinung, dass man es sobald als möglich sagt, denn Kinder haben für solche Dinge ganz besondere Antennen und merken es meist schon vorher. Ich habe 2 Kinder, bei der ersten Diagnose 6 und 9 Jahre, letztes Jahr dann 9 und 12, wir haben immer offen darüber geredet, auch über Ängste. So wussten beide was passieren wird. Mit meiner Tochter hatte ich dann auch gemeinsam eine Perücke ausgesucht. Sie sagt heute darüber, dass sie es gut fand, dass sie mit einbezogen wurde. Auch als dann die Chemo die ein oder andere Nebenwirkung zeigte, habe ich immer versucht es zu erklären, so wussten sie immer was auf sie zukommt. Gerade auch deshalb, falls in der Schule oder der Nachbarschaft mal jemand fragt, da waren sie wenigstens vorbereitet. Da werden ja auch oft Dinge erzählt, die dann gar nicht stimmmen oder zutreffen.
Sprich einfach mit deiner Tochter darüber, das zeigt ihr, dass du ihr vertraust. Wie man es sagt ist eigentlich nebensächlich. Klar, altersgerecht sollte es schon sein.

Im Übrigen, ich wurde in einem dezentralen BZ in München behandelt, habe mich dort auch jederzeit sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Das Können der Ärzte dort war für mich der entscheidende Faktor.
Bei meiner ersten Erkrankung 2011 war ich in einem "zertifizierten Brustzentrum" in einem Klinikum und hatte letztendlich nicht so gute Karten.
Aus meiner Sicht, und das ist rein subjektiv, steht Größe und Zertifizierung zwar für bestimmte Standards, aber ist noch lange kein Garant für Qualität.

Wünsche dir, dass du für dich und deine kleine Familie die richtigen Entscheidungen triffst und natürlich alles Gute

Liebe Grüße,
munsteadwood
Mit Zitat antworten