Einzelnen Beitrag anzeigen
  #148  
Alt 27.12.2014, 17:27
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Steigende Tumormarker - was meint Ihr?

Hallo Ihr Lieben,

liebe Birgit, liebe Mucki, ich bin da. Ich gucke regelmäßig ins Forum und nehme Anteil, wie es Euch geht.
Bei mir ist große Dichte zurzeit. Bestandsaufnahme und Hinterfragen.

Zuerst das erfreuliche:
Die Kompressionsstrumpfhosen. Ich habe aktuell zwei (!) passende Büxen! Was für ein Luxus und eine enorme Steigerung der Lebensqualität! Zwei Passende versorgungen stehen einem Patienten zu und sind eine Selbstverständlichkeit! Das ganze Jahr war ich mit einer einzigen nicht passenden Strumpfhose unterwegs. Ich kann es immer noch nicht fassen...! Das werde ich nie wieder mit mir machen lassen.
Liebe Mucki, wieso bekommst Du Kompressionsstrümpfe? Hast Du ein Ödem oder sind es die Venen? Flachstrick oder Rundstrick? Ich kenne mich mittlerweile ziemlich gut aus, und wenn Du Fragen dazu hast... ich stehe sehr gern zur Verfügung!

Der Psychoklempner
Tja... Natürlich frage ich mich, wieso es über 4 Jahre dauert, bis er Bedenken äußert? und wieso habe ich nichts gemerkt von der fragwürdigen Konstellation? Und wieso passiert das ausgerechnet jetzt, wo ich so vielfach belastet bin mit schadensliste abgeben, Klage einreichen, Gutachtertermin usw?
Ich versuche, diese Fragen zu beantworten, zumindest ein bißchen zu beleuchten. Denn mich beunruhigt das natürlich sehr! Natürlich ist es für eine vielfach traumatisierte Patientin, die sich immer wieder versichern lassen musste, dass sie selbst diejenige ist, die die Therapie beendet, dass sie sicher nicht allein gelassen wird, mit größtem Bedùrfnis nach SICHERHEIT, ein herber Schlag und extrem verunsichernd, wenn scheinbar aus heiterem Himmel verkündet wird, dass diese vermeintliche Sicherheit null und nichtig ist. Die verkündete Sicherheit besteht nicht und bestand nie. Ich bin die ganze Zeit angelogen worden.
Danke! Natürlich stellt das etwas mit mir an!
Ich bin noch unsicher, was ich damit mache. Erstmal gucke ich mir diesen Umstand an und versiche, mich maximal lieb zu haben. Mir den Irrglauben zu verzeihen, und in eine bessere Richtung zu schippern. Ich bin natürlich ent-täuscht. Was ja auch heißt: nicht mehr getäuscht!
Ich mache das schon... aber einfach ist das absolut nicht.

Und leider: es gibt noch eine große Keule. Ich bin seit einem Jahr mit diesem Anwalt. Er wirkte auf mich klug, eloquent, sorgfältig... Nun habe ich seine Klageschrift bekommen, die er nach Erhalt meiner Schadensliste geschrieben hat.
Sie ist schlecht. Mies strukturiert, inhaltlich falsch und richtet sogar Schaden an. Die wesentlichen Dinge fehlen. Meine Schadensliste hat er sicher nicht gelesen.. er nennt keine Schäden, die natürlich dazugehören. ich kann und werde die Klageschrift so nicht akzeptieren können. Das ist schlimm, zumal es dermaßen unerwartet passiert. Wie kann ich ahnen, dass ein Mann, der auf mich so einen exzellenten Eindruck gemacht hat, nicht in der Lage ist, einen Sachverhalt klar und deutlich wiederzugeben? Das haut mich ziemlich um.
Ich habe über vier Jahre cherchiert und alles mit Sorgfalt aufgelistet, damit nun ein Anwalt eine miese Klageschrift im Schweinsgalopp vor Gericht einreicht? Es fällt mir sehr schwer, nun einen kühlen Kopf zu bewahren und mich sachlich und schützend vor mich zu stellen. Aber es sieht wohl so aus, dass ich das muss!

Diese Dinge haben meine Autoimmunerkrankung angeregt. Es hat mich förmlich zerlegt. Ist ja auch logisch... wenn ich meine Hilflosigkeit und Agression nicht nach Außen richten kann, richte ich sie notgedrungen gegen mich selbst.
Letzte Woche habe ich angefangen, Mistel zu spritzen. Man kann die Mistel auch gegen Autoimmunerkrankngen einsetzen. Dann aber eine andere als bei Krebs und viel niedriger dosiert, weil man ja keinesfalls das Immunsystem zu stark anregen darf, was bei Krebs ja erwünscht ist. Ich beäuge interessiert, ob es eine Reaktion gibt.

Also leider keine guten Nachrichten von mir... ABER: natùrlich versuche ich, mittelfristig etwas Gutes daraus zu machen! Zuesrt aber überlege ich, wieso ich es mit diesen beiden Männern über einen langen zeitraum gut fand. Ob es da Parallelen gibt. Und ich werde fündig. Ich steige gern mit Häuptlingen in den Ring, nicht ahnend bzw. bedenkend, dass Häuptlinge sich ungern die Butter vom Brot nehmen lassen. Mein Psychoklempner ist ein Häuptling, mein Anwalt auch. (Ich bestehe auch gern auf Chefarztbehandlung.)
Ist das gut so? gerade habe ich sehr den Eindruck, dass sich der vermeintliche Vorteil, den "Besten" an der Seite zu haben, auch absolut ins Gegenteil wenden kann.
Heißt: Ich werde nicht auf Augenhöhe akzeptiert, was wiederum ich nicht gut haben kann..

Das schreit nach Veränderung.

Würde ich jetzt mal meine Autoimmunreaktion wegkürzen, die mich sehr deutlich zum Kürzertreten ermahnt, würde ich mal sagen: eine Entwicklung ist da und Option auf deutliche Verbesserung auch. Ich werde mir ein besseres Umfeld suchen und verlässlichere Partner, bzw. Partnerinnen.

Eigentlich möchte ich mich gerade nicht nach neuen Partnern umgucken. Ich bin gerade sehr unsicher, ob ich überhaupt dazu in der Lage bin, Menschen richtig einzuschätzen. Aber leider: sowohl ein neuer Psychotherapuet wie auch ein neuer Anwalt müssen zeitnah gefunden werden!

Jetzt bin ich ein paar Tage an der Ostsee und schlafe viel... Nähe mit meinem Freund Fehlanzeige. Aber wir sind schon soo lange zusammen und halten das auch mal aus. Muß ja nicht in Gänze das Haus anzünden, wenn es schon so lichterloh brennt, richtig?

Ihr Lieben, ich breite so groß ich kann meine Arme aus und umarme Euch alle ganz doll nachweihnachtlich!

Mit vielen lieben Grüßen
Edeka

P.S.: Natürlich ist mir klar, dass im Grunde Demut angezeigt ist. Es geht hier so vielen so schlecht, und die Verhältnisse stimmen nicht. Wenn der körperliche Zustand so schlecht ist, funktioniert alles andere nicht. Ich weiß das und habe es allezeit im Kopf. Es ist so schlimm für alle wunderbaren Frauen hier!

Geändert von Edeka (27.12.2014 um 17:37 Uhr) Grund: Tippfehler und P.S.
Mit Zitat antworten