Einzelnen Beitrag anzeigen
  #194  
Alt 27.10.2014, 13:01
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber Frank,

nun habt ihr den Kampf wieder aufgenommen: die erste Chemo liegt hinter euch. Das ist gut so !!!!
Ihr habt viele Optionen, dem Krebs aufs Neue paroli zu bieten!! ich wünsche Euch von Herzen einen tollen Erfolg. Ihr habt es euch so verdient!

Nebenwirkung Schlappheit: Gem greift die Blutwerte massiv an. Hinzu kommt, dass Carmen sicher mit einer Infektion zu kämpfen hat. Bestimmt hat sie sich ein Virus der beginnenden Schnupf-Nies-Zeit aufgeschnappt. Das ist für das Immunsystem eine echte Herausforderung.
Zudem liegt die letzte Chemo noch nicht sooo lange zurück. So dass es einfach das GEsamtsystem der Körperzellen ist, die einfach total beansprucht werden. ich kenne das gut.

Ein allerwelts-Heilmittel dafür hab ich natürlich nicht.
Aber ich weiss, dass es in diesem Stadium vor allem das Gesamt-System der Zusatz-Dinge ist, das viel ausmacht. Zumindest ist das meine persönliche Meinung und auch Erfahrung.
Was ich damit konkret meine? eher so alles: - ausreichend schlafen - walken - bzw. die Sauerstoffanreicherung der roten Blutkörperchen durch Training im anaeroben Bereich - Kurkuma - Vitamin D spiegel - Ernährung - Smoothies - zuckerreduktion - Mediation - Yoga .....
und für jeden natürlich auch vieles persönliches ...

LIEBE gehört auch dazu. Ganz essentiell - und davon gebt ihr euch ja reichlich - und das ist viel wichtiger als wir immer annehmen.

Diesen ekligen Husten hatte ich auch schon mehrmals gerade zu Beginn von Chemos, übrigens. Ich selbst habe ihn nur schwer in den Griff bekommen und habe dann auch immer Antibiotika genommen, auch Codein um den Hustenreiz zu lindern und ich habe gute ERfarhung mit der Inhalation von Cortison (Budecort) gemacht.
Ich habe es mehrfach auch verschleppt - davon kann ich nur abraten ich persönlich würde zügig zum Arzt gehen. Aber es muss ja nicht unbedingt gleich der Facharzt sein, ein guter Onkologe weiss auch, wie man das in Griff bekommen könnte.

Die Gradwanderung zwischen NOtwendigkeit und Verschonung, die du beschreibst, kenne ich gut: ich balanciere da auch immer recht EIERIG herum ... Immer schön aufs Bauchgefühl hören !!!

Lieber Frank, danke für das Angebot - ja ich melde mich, wenn ich nach Herne reise. ich hoffe, es wird erst Anfang kommenden Jahres sein. Ich stelle mich schon mal auf januar oder so ein.

ich sende euch beiden Lieben ganz viel Kraft, verbundene, liebe Grüße an Carmen
birgit
Mit Zitat antworten