Thema: Konzentration
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.07.2014, 02:02
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Konzentration

An alle Leidtragenden in Sachen Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen und Schwächezustanden:

Bevor ich im Nov. 2001 die Diagnose BK erhielt, war ich ein Allrounder-Girl. Berufstätig, Haushalt, Kinder, Tiere, pflegebedürftige Mutter.
Es war stressig; sehr sehr stressig... aber... alles nur eine Sache der peniblen Planung.

Schon nach der ersten Chemo ET (Epirubicin, Taxothere) begannen die ersten Wortfindungsstörungen; zeitgleich war die Konzentration plötzlich gleich NULL.

Geldbörse verloren, Herd nicht abgestellt, Kerzen vergessen auszupusten etc, etc. .

Das erste Wort, welches mir absolut nicht mehr einfiel, war "Windmühle", obwohl ich selbst eine in den Balkonkasten gesteckt hatte.

Mein Gedächtnis war eine einzige Katastrophe; die Wortfindungsstörungen dramatisch. Dazu kamen noch extreme Erschöpfungszustände und ganz massive Schlafstörungen.

Damals war ich 47 Jahre alt und war innerhalb weniger Wochen total aus der "Spur".

Ja, es ist gaaaaanz laaaaangsam besser geworden; besser... so wie vor der Diagnose ist es nie mehr geworden.

Was man machen kann?

Ausprobieren, ob irgendetwas hilft.

Ich hab vieles ausprobiert; Kreuzworträtsel, Gedächtnistraining, Yoga, alle Arten von Entspannungsübungen, Walking, Meditation, Vitamine usw. .

Irgendwann hab ich aufgegeben und nur noch... gewartet. Kein Druck mehr auf das Gehirn ausgeübt so nach dem Motto: Das MUSS dir doch einfallen!

Natürlich verläuft es nicht bei jeder Betroffenen so wie bei mir. Habe auch von Frauen gehört, die innerhalb einiger Monate wieder total fit gewesen sind und voll einsatzfähig waren.

Ich war mit 48 Jahren voll erwerbsgemindert, weil einfach nichts mehr ging.

Alles Gute für alle Leidgeplagten!

Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten