Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 07.05.2014, 23:23
dicke tilla dicke tilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Rathenow
Beiträge: 17
Standard AW: Spezialisierte Pallitativpflege

MDK kommt Freitag Mittag, wohl ein netter Herr, dem Pflegedienst bekannt, haben jetzt schon fleißig Tagebuch geführt,damit wir nichts vergessen.
Ein richtiges Pflegetagebuch habe ich mir heute von dem Pflegestützpunkt persönlich abgeholt, die entsprechenden Stellen findet man im Internet und heute war bei uns im Ort der Außendienst von 9-11Uhr da. Hat mir sehr weitergeholfen. "Ein Glück", das ich noch krank geschrieben bin, sonst hätte ich die letzten zwei Wochen wohlschon zu sehr auf Arbeit durchgehangen, man hat ja kaum mehr andere Gedanken, bis alles geklärt ist.
Heute habe ich in Gegenwart des Pflegedienstes mal so paar Sachen klar gestellt. Mein Vati hat jetzt öfter paar Dinge durcheinander gebracht,Schmerzen und Medikamente und das er sich immer nicht helfen lassen möchte.
Fazit, Medikamentenpumpe bestellt, bis dahin 2 Morphin-Spritzen zusätzlich,
Am schlimmsten ist ja die Versorgung des aufbrechenden Tumors. Obwohl schon jetzt der/die Stoma-Spezialistin da war, halten die Dinger nur kurz bis gar nicht. Manchmal dauert es fast eine Stunde, bis es mal klappt. so viel Geduld hat er nicht immer. dann heute mal wieder nur Mit Saug-Kompressen und Aktivkohle-Kompressen verbunden, nach zehn Minuten kam schon etwas durch, noch eine Kompresse drauf, verklebt, aber wie lange hält das? Das und die Schmerzen, machen Ihn total fertig Ab Morgen gibt es noch Antibiotika-Auflagen, die auf die Offenen Stellen gelegt werden, um den Geruch (Bakterien) zu vermindern, mal sehen, ob damit ein Problem geringer wird.
Ich habe aber wenigstens das Gefühl,mit diesen Sorgen nicht alleine zu sein, echt super, das es die SAPV gibt und Schwestern, die sich auch in schwierigen Situationen mit viel Gefühl für den Patienten einsetzen!
Mit Zitat antworten