Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.05.2014, 19:06
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Nach 4 Jahren wieder 3-Schichten...oder überhaupt Nachtdienst

Hallo,

ich habe vor der Diagnose 20 Jahre lang auf einer chirurgischen Intensivstation gearbeitet, das war meine absolute Wunschstation.
Nach meiner Axilladissektion habe ich aber die Stelle gewechselt. Die vielen Bauchlagen und Mobilisationen, sowie der Umgang mit infektiösen Sekreten habe ich für meinen potentiell gefährdeten Lymphödem-Arm für zu riskant gehalten.
10 Monate nach der Diagnose (mit Chemo, OP und Strahlen) habe ich in der Anästhesie angefangen. Dort ist es zwar auch stressig, aber die körperliche Arbeit ist nicht so anstrengend. Ein Jahr lang war ich Nachtdienstbefreit (Empfehlung vom Onkologen, die ich auch beim Personalarzt durchgeboxt hab), hab das aber nicht verlängert. Netterweise machen viele Kollegen gerne Nacht-u. Bereitschaftsdienst, so dass ich damit zumindest bis jetzt nicht vorgeplant wurde. Wenn bald die Haupturlaubszeit beginnt und dann eine Krankheitswelle kommt, werde ich bestimmt aber auch mal einspringen müssen. Das ist aber was anderes, als jeden Monat eine Woche Nachtdienst einzuplanen.
Außerdem arbeite ich nur 4 Tage die Woche (32Stunden), so habe ich eine längere Erholungszeit - die brauche ich allerdings auch. Und "nein" sagen ist wirklich schwierig - aber nicht unmöglich .
Ich würde auf jeden Fall mehrere Bewerbungen los schicken - und dann mal sehen, was so kommt .

Herzliche Grüße, Birgit
Mit Zitat antworten