Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.04.2014, 19:59
CSchl CSchl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs und gibt sich irgendwie auf

Oh vielen Dank!
Du glaubst gar nicht wie wichtig es mir gerade ist, dass jemand da ist und antwortet.

Das ist ja das Problem - er spricht ja nicht, zumindest nicht wirklich. Meine Mama hat ihm wohl gestern gesagt, dass sie es für besser hielte, wenn sie ins Krankenhaus fahren würden, weil es ihm wirklich nicht gut ging, daraufhin hat er wohl einfach das Thema gewechselt und quasi über's Wetter geredet.

Ich denke, dass er sich ziemlich hilflos fühlt, dass er auch eine Heidenangst hat, und noch immer gar nicht richtig glauben kann, was diese Diagnose für ihn bedeutet.

Zu deiner Frage, ob wir sonst mal über Krebs/Krankheit gesprochen haben...
Nein, nicht wirklich.

Wie gesagt, ich wohne nicht mehr zuhause, aber jedes Mal, wenn ich zu meinen Eltern fahre besuche ich auch meine Großeltern, die mir sehr wichtig sind, aber über Krankheit kann ich mit meinem Opa nicht reden, da macht er zu.
Zumal das Thema bei uns bis letzten Juni noch eher aufgrund der Krankheit meiner Oma präsent war. Sie war gerade wieder auf dem Damm, da kommt im August seine Diagnose.

Ich weiß nicht, was er sich wünschen würde. Weil er eben nicht darüber spricht.

Ich verstehe nur einfach nicht, warum er die Hilfe, die er 24/7 von der ganzen Familie (meine Tante wohnt mit Mann und Kindern mit meiner Oma und Opa im Haus, meine Mama ca. 3 Minuten mit dem Auto entfernt) bekommen könnte nicht annimmt...

Na ja.
Danke aber erst einmal für's Zuhören! Tut gut, das mal los zu werden. Meinem Freund kann und will ich damit auch nicht immer in den Ohren liegen.

Darf ich fragen, was dein Hintergrund ist, dass du hier angemeldet bist? Wenn Du dich mal auskotzen möchtest - bitte nur zu!
Ich bin zwar noch echt mega unerfahren auf diesem Gebiet (bin zwar "schon" 22, aber außer im entfernteren Bekanntenkreis hab ich bisher Gott sei Dank noch nicht viel mitbekommen, was Krebserkrankungen angeht), aber ein offenes Ohr habe ich natürlich dennoch gern.
Mit Zitat antworten