Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.03.2014, 17:22
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich wollte mich auch mal wieder melden und schlechte Nachrichten überbringen.
Ich weiß, keiner kann sie gebrauchen, aber was soll man machen.

Letzten Freitag hatte ich wieder mal einen epileptischen Anfall. Nach alle möglichen Wiederlebensversuchen hat mich mein Mann mit der Feuerwehr ins Krankenhaus bringen lassen. Nach allen möglichen Untersuchungen (CT, EKG, u.a.) musste ich bis Montag im Krh. bleiben. Am Montag sagten sie mir, das sie am Mittwoch ein MRT machen wollten.

Ich sagte ihnen, dass ich keine Lust habe wegen nichts noch länger zu bleiben und bemerkte dazu, dass ich schon am Dienstag ein MRT bekommen würde.
Die Antwort: Das sei unmöglich, es dauert mindestens 6 Wochen für ein MRT.

Ich rief meinen Radiologen an und hatte Dienstag den Termin. Das Ergebnis,
Rezidiv neben der vorher operierten Stelle. Ich war total geschockt. Nach einigen Tagen schickte man mich zum Strahlentherapeuten. Die erzählte mir die Sache so, dass nur eine Ganzkopfbestrahlung in Frage komme. Ich sagte ja, weil ich es nicht besser wusste und unterschrieb das Formular. Dann ging ich nach Hause mit einem Termin zu Anpassung der Maske.

Am selben Tag sprach ich noch mit meinen Ärzten und Prof. Die sagten alle einverständlich, keine Ganzkopfbestrahlung, weil man die später nicht wiederholen könnte. Ich solle das Cyberknife bevorzugen. Das werde ich auch tun. Am Freitag geht es los. Ich bekomme dann auch eine Maske, aber es wird nur punktuell besrahlt. Ein bisschen Schiss habe ich schon. Mehr kann ich z. Zt. nicht schreiben.
Mit Zitat antworten