Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 10.01.2014, 14:12
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Lungenkrebs - Frage zur Diagnosestellung

Zitat:
Zitat von FamilieG Beitrag anzeigen
Hallo,
ich meine ich hätte schonmal geschrieben das es ein Adenokarzinom sei.
Stimmt, das hatte ich überlesen, sorry.

Zitat:
Zitat von FamilieG Beitrag anzeigen
(...)
Aber ich denke das wird die Zeit bringen und es nützt nichts ihm da ein Schreckgespenst von Nebenwirkungen aufzuzeigen und ihn damit eventuell davon abzubringen und vieleicht macht man sich dann später mal Vorwürfe warum man es nicht wenigstens probiert hat.
Das sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von FamilieG Beitrag anzeigen
Nochmal eine Frage zum Ablauf.
Es sollen je drei Termine mit einer Pause von je 3 Wochen sein und dann bei Erfolg nochmal ein Dreierzyklus. Wie lang ist solch eine Pause ungefähr?
Das verstehe ich jetzt nicht - du schreibst doch, dass es eine Pause von drei Wochen sein soll? Falls du allerdings die Pause nach dem ersten Dreierzyklus meinst: Das wären dann auch wieder drei Wochen; der neue Zyklus würde sich sozusagen nahtlos anschließen.

Das sieht zwar erstmal so aus, als solle er Pemetrexed (Handelsname "Alimta") bekommen, aber vielleicht kannst du ja nochmal mitteilen, was genau er bekommen soll? Außerdem auch Cisplatin? Davon hängt nämlich auch die Antwort auf dein

Zitat:
Zitat von FamilieG Beitrag anzeigen
Und wenn er wirklich schlimme Nebenwirkungen bekommen würde und die Chemo abbricht, dann sind ja die Medis trotzdem in seinem Körper . Gibt es da Erfahrungen wie rasch dann die Nebenwirkungen abklingen?
ab. Die Medikamente selbst haben meistens eine geringe biologische Halbwertzeit, werden also schnell wieder ausgeschieden. Die Schädigungen selber können aber unterschiedlich lange anhalten - Nervenschäden i. A. länger, Schäden am Knochenmark eher kurz.
Mit Zitat antworten