Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.11.2013, 20:29
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Inflammatorisches Mammakarzinom

Beim inflammatorischen BK ist es schwerer nachzuvollziehen. Ich hatte ein "normales", duktales Karzinom, da über 2 cm groß war. Nach der Chemo war es weg bis auf ein DCIS. Warum das DCIS übrigblieb? Die Chemo wirkt auf Zellen, die sich schnell teilen. Das machen Krebszellen. Die Zellen eines DCIS teilen sich eher langsam, daher konnte die Chemo nicht greifen.

Es ist also genau so, dass die Chemo so "intelligent" ist. Sie kann nämlich nur dann wirken, wenn sich eine Zelle teilt. Und das ist bei Krebszellen eben einfacher, weil die das schnell hintereinander tun im Vergleich zu einer normalen Zelle. Ebenfalls schnell teilend sind im Körper Haare, die ja vergleichsweise schnell wachsen. Das ist auch die Erklärung, warum die Haare ausgehen. Die Chemo kann sie "angreifen".

Eine Mastopathie haben übrigens ganz viele junge Frauen, das erkennen Ärzte schon recht gut.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten