Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.10.2013, 21:36
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Mel,

es ist auf jeden Fall sehr gut, wenn Dein Papa den Kampf aufnimmt und ebenso motiviert wie mutig an die Sache ran geht. Das ist tatsächlich ganz viel wert. Meine Mama war während ihrer ganzen Erkrankung wahnsinnig diszipliniert, hochmotiviert und sie ist immer - eigentlich fast bis zum Schluß - davon ausgegangen, dass sie die Krankheit besiegt bzw. zumindest in Schach halten kann. Sie hat keine Termine versäumt, hat jeden Tag ein bißchen Sport gemacht und sich an alles gehalten, was die Ärzte gesagt haben. Ihre Diagnose bekam sie im Mai 2011 und bis Januar 2013 ging es ihr richtig super! Sie konnte alles ohne Einschränkung machen. Leider hat der Kleinzeller bei ihr ins Hirn metastasiert und sie musste sich einer Op unterziehen, die ihren sehr guten Allgemeinzustand zerstörte. Danach ging es dann leider rapide bergab und wir mussten sie im Juli 2013 gehen lassen.

Solange Dein Papa einen guten Allgemeinzustand hat und Chemos machen kann, kann der Kleinzeller sehr gut kontrolliert werden. Bei manchen verschwindet er ja sogar ganz. Einfach nie den Mut und die Hoffnung verlieren.

Jede Krankheit verläuft anders und versuche die ganzen Statistiken zu vergessen. Das der Kleinzeller eine ernsthafte Erkrankung ist, ist klar, aber wer weiss schon, was passieren wird...!

Bleibt tapfer!

Und schreibe hier weiter. Du bekommst viele gute Tipps und auch eine Menge Beistand.

LG! Tina
Mit Zitat antworten