Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.08.2013, 18:53
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Die schlechte Diagnose irgendwie auffangen...

Zitat:
Zitat von blueprint Beitrag anzeigen
Bei denen, die ein "ganz schlechtes Gefühl" vorher hatten, im Sinne von "Da muss was sein...", hatte sich das jemals bewahrheitet? Hattet ihr davor Beschwerden?
Hallo Blueprint, hier kommt die "platzsparende" Antwort:
Da muß was sein, hatte sich das jemals bewahrheitet? Ja Hattet ihr davor Beschwerden? Ja

Und generell zu deinem eventuellen Verhalten: Ich - für meinen Teil - könnte/würde nach einem halben Jahr des Kennens am Arbeitsplatz nie von einem besonderen Vertrauensverhältnis sprechen. Als es mich traf, war ich 11 Jahre im gleichen Betrieb/Abteilung, aber ich war nicht gewillt, mit jemanden über meine Krankheit zu sprechen, weil ich mir die negativen Rückmeldungen von Nichtbetroffenen sparen wollte (siehe schwäbischen Nachbarn von dasriek). Aber wie die Vorrednerinnen schon sagten: Jeder ist anders gestrickt und ich weiß nicht, wie deine Arbeitskollegin auf eine Umarmung reagiert.
Ich gehe mal davon aus, dass bei deiner Kollegin alles in Ordnung sein wird.

LG deena3

Geändert von deena3 (31.08.2013 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten