Thema: Chimo
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 16.08.2013, 07:51
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Chimo

@Murmi


Als ich Ende 2002 die Chemo startete, waren EC und Docetaxel als "Kombination" noch nicht so der Klassiker wie heute, aber Studienteilnehmer und einige Andere wurden da schon wohldosiert und gut kontrolliert (begleitet von vielen Blut- und Befindlichkeits-Kontrollen) behandelt.

Den uralten etwas neckischen Spruch "Man muss halt dann gucken, was hinten rauskommt" kann ich bestätigen.

Gleichwohl sind all die medizinischen Entwicklungen und "Kampfmittel" nicht bei allen meinen Mitstreiterinnen so lange erfolgreich gewesen, wie bei mir
Es muss halt immer wieder gesagt werden: Die "Fälle" sind nicht immer vergleichbar, aber ich war wohl gut beraten, "aus allen Rohren zu schießen".

Neben- und Nachwirkungen inbegriffen......

Eine meiner sympathischsten Mit-Patientinnen war damals - wie sie selbst scherzhaft sagte - "Versuchskaninchen" für Herceptin und es geht ihr heute gut ....... sie liest manchmal hier im Forum und ich grüße sie an dieser Stelle mit einem dicken Knuddler



Dir alles Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (16.08.2013 um 07:53 Uhr) Grund: vertippt